Quiz-Abend 03/2024

Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten.

11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht.

Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission. Vielen Dank nochmals für den Support des BCN!

Egal ob als feste Gruppe gestartet oder im Vorfeld bunt zusammengewürfelt, die Teams waren bei der Namensfindung höchst kreativ: Bundesministerium für Blödsinn, The Pinkys without Brain, Uns hätten wir auch nicht gefragt, Mieten sie diese Werbefläche, um nur einige zu nennen.

Nach den Begrüßungsworten und der Einführung in die „Spielregeln“ durch Torsten, unseren Quizmaster des Abends, gab es in der ersten Runde ein buntgemischtes Potpourri an Fragen aus den unterschiedlichsten Wissenskategorien – von „Ahhh, klar“ bis „Ich habe sowas von keine Ahnung“ waren so ziemlich alle Reaktionen auf die Fragen vertreten. Hättest du die Antwort auf die Frage – „Wer wird am 22. März 2228 in Riverside (Iowa) geboren werden?“ – gewusst?

Nach der Auswertung und Auflösung der ersten Runde, kam es in der zweiten Runde zu einem „Brettspiel-Spezial“. In dieser Runde wurde ein Satz aus einem Regelheft zur „Bestimmung des Startspielers“ gezeigt. Die Teams mussten diesen mehr oder minder bekannten Ausspruch einem der vier zur Auswahl stehenden Spiele korrekt zuordnen. Hättest du es gewusst? Welches Spiel bestimmt den Startspieler mit der Bedingung „Startspieler wird, wer am weitesten im Norden geboren wurde“? a) Blood Rage b) Räuber der Nordsee c) Ein Fest für Odin d) Karvi

Im Anschluss schlug die Stunde der Videogamer, denn in der dritten Runde mussten Titelsongs von Videospielen erkannt werden. Von Super Mario über Zelda bis hin zu Monkey Island und Diablo wurden viele bekannte Titel ins Rennen geschickt, an denen am Ende doch einige Teams scheiterten.

In der letzten Runde standen dann wieder Brettspiele im Vordergrund, denn hier mussten aus KI-erzeugten Brettspielcovern die richtigen Originale erkannt werden. Total abgefahren und eine tolle Idee vom Quizmaster!

Während der Auswertung des Gesamtergebnisses, wurde bereits der Ansatz zu unserem nächsten Quiz-Abend vorgestellt. Dann lautet das Motto: „Schätz mal – Endlich ein Quiz, bei dem Nichts-Wissen auch nichts macht!“. Danke nochmals an den „Schätz mal Verlag“, der uns kostenlos alle verfügbaren Editionen zugeschickt hat. Wisst ihr eigentlich „wie viele Menschen ins Krankenhaus kommen, weil sie in Paris auf Hundescheiße ausgerutscht sind“? Die Gewinnerin von „Kneipenquiz – Family and Friends“ hat es jedenfalls ganz genau erraten, es sind 650.

Als das vermeintliche Endergebnis feststand, konnten wir die „Schätz mal“-Fragen auch direkt einsetzen um das Siegerteam im Stechen zu bestimmen…denn die beiden Teams „Mieten Sie diese Werbefläche“ und „The Pinkys without Brain“ lagen mit jeweils 31 Punkten gleich auf an der Spitze.
In einem spannenden Herzschlagfinale konnte sich das Team „Mieten Sie diese Werbefläche“ ganz knapp durchsetzen und den Sieg einfahren.

Herzlichen Glückwunsch an das „verrückte“ Siegerteam „Mieten Sie diese Werbefläche“!

Nach dem Quiz blieben noch viele zum quatschen und an einigen Tischen wurde sogar noch gespielt…ihr kennt das ja…

Es war ein wunderbarer Abend, der eindeutig eine Fortsetzung verdient hat und diese auch erhalten wird.

Ähnliche Beiträge

  • BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

    Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal. Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen. Nach Beendigung der Vorrunde…

  • BCN-Wochenende 11/2024

    Nach vielen unvergesslichen Brettspiel-Wochenenden in den Niederlanden, ging es nun zum ersten Mal ins Sauerland. Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung ging es am Freitagnachmittag für 27 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in die Gruppenunterkunft „Sauerländer Tor“.  Wie immer haben wir keine Zeit verloren und nach der Ankunft gleich mit den ersten Runden begonnen, bevor wir uns am Abend gemeinsam über das Mitbringbuffet hergemacht haben – Chilli con Carne, Tomatensuppe, verschiedene Nudelsalate und vieles mehr. Epische Spielrunde wurden an diesem Wochenende gespielt: Civolution, Inferno, Arcs, Das Unbewusste, Seti, Voidfall, Endeavor: Die Tiefsee, Wonderlands War, Terraforming…

  • Krimi-Dinner Q1/2024

    Nach unserem Krimi-Dinner-Auftakt mit dem Fall „Backstage“ (Verlag: Mord bei Tisch) im Oktober 2023, stand Anfang Februar ein neuer spannender Fall auf dem Speiseplan – Tod im London-Express (Verlag: Mörderische Dinnerparty). Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII. den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen. Doch die Reise nimmt…

  • „Stadt Land Spielt!“ 2024

    Der Brettspiel Club Niederrhein e.V. hat zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion „Stadt Land Spielt!“ teilgenommen. Bei einem großen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Mönchengladbach spielten über 70 Besucherinnen und Besucher mehr als 85 verschiedene Partien. Von Beginn an war der Wandelsaal in der Stadtbibliothek gut gefüllt, nach kurzer Zeit mussten die ersten Tische aus anderen Räumen dazugeholt werden. Die Gäste ließen sich aber auch nicht von voll besetzten Tischen abhalten und spielten zusätzlich auf der Bühne des Saals. Die BCN-Mitglieder hatten wie im vergangenen Jahr für eine erlesene Auswahl am „Spiele-Buffet“ gesorgt. Über 100 verschiedene Brettspiele, von Kinder- über…

  • Mitgliederversammlung 2024

    Für den 07.12.2024 hat der Vorstand zur zweiten Mitgliederversammlung in der Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. eingeladen – die Versammlung stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Besonders hervorzuheben ist die erfreulich hohe Anzahl an interessierten Mitgliedern die an der Versammlung teilgenommen haben – danke für euer Interesse, eure Teilnahme und die Bereitschaft mitzugestalten! Nach einer kurzen Begrüßung und den obligatorischen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten des vergangenen Jahres. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Entwicklung der Mitgliederzahlen, Teilnahmestatistiken bei unseren öffentlichen Spieletreffs, anstehende Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet. Unterstützt wurde der Vorstand von…

  • Brettspieltreff Neersen 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Slay the Spire, Dune: War for Arrakis, The Vale of Eternity, Hero Quest, Pulsar 2849, Satori, Flamecraft, Mycelia, Expedition: Northwest Passage, Planet Unknown, Heatt, Leviathan Wilds, Bonsai, Arkham Horror, Harmonies, Dune Imperium, Planta Nubo, MLEM, Night Parade of a hundred Yokai, Last Light, Top 10, Camel Up, Tempel des Schreckens, Siderische Konfluenz, Anno 1800, Flügelschlag, Age…