Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben.

Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen.

Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll zu sehen, wie teils völlig unterschiedliche Menschen zusammenkommen, sich an einen Tisch setzen und beim gemeinsamen Spielen einfach eine super Zeit zusammen haben.

1. Vorsitzender Frank Naujoks

Gerne wollen wir unserem 100. Mitglied die Möglichkeit bieten, sich kurz Vorzustellen.

Marc

Ich spiele bereits seit meiner Kindheit Brettspiele und mag besonders gerne Social-Deduction, sowie thematische und atmosphärische Spiele. Grundsätzlich liebe ich aber den Mix aus unterschiedlichen Brettspielen und bin für Vieles offen. Nur Abstrakt ist nicht so meins. Seit März 2022 lebe ich meine Brettspielleidenschaft exzessiv auch auf Instagram als playing_chilla aus und versuche den Spaß am Brettspiel zu vermitteln.

Den Brettspiel Club Niederrhein (BCN) habe ich erstmals zu einer Veranstaltung im November 2022 kennengelernt und ihn direkt ins Herz geschlossen. So viele freundliche, brettspielbegeisterte und herzliche Menschen „auf einem Haufen“. Dank dem BCN habe ich zudem immer wieder die Möglichkeit auch neue Brettspiele zu testen.

Wir bedanken uns aber auch ganz herzlich bei den anderen 99 Mitgliedern für das Commitment zum Verein und für die anhaltende Unterstützung!

Ähnliche Beiträge

  • Brettspiel-Samstag 03/2024

    Einmal im Monat heißt es für unsere Mitglieder sowie deren Familie und Freunde: ab 11 Uhr morgens bis spät in die Nacht nach Lust und Laune spielen was das Zeug hält – beim Brettspiel-Samstag des BCN…der beste Samstag im Monat! Viele hatten sich im Vorfeld über den Terminkalender unserer Vereins-App zu unterschiedlichen Spielerunden verabredet, aber es kamen auch wieder spontane Runden zusammen. Von kleineren und größeren Spielen wie z.B.▸ Bloodstones▸ Alma Mater▸ Challengers!▸ HEAT▸ Hitster▸ New York Zoowar wie immer alles dabei. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin aber auch für den einen oder anderen ganz großen Brecher genutzt – diesmal waren…

  • Spieletreff-Impressionen

    Im Januar‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Willich-Neersen“, insgesamt vier Mal seine Pforten für Besucher und Mitglieder, Freunde und Familie geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder am BCN-Standort Willich-Neersen gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Insgesamt gab es 126 Teilnahmen beim BCN-Brettspieltreff in Willich-Neersen – 88 Mitglieder-Teilnahmen und 38 Teilnahmen von Besuchern und Besucherinnen – im Schnitt kamen in diesem Monat also jedes Mal fast 32 Personen am Freitagabend zum Spieletreff nach Willich-Neersen. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Zoo Tycoon, Unfinished Business, Hero Quest, Dominion, Glenmoore…

  • Brettspieltreff M’gladbach 03/2025

    Der März stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und neuen taktischen Herausforderungen. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat diesen Monat wieder einmal bewiesen, dass er der ideale Treffpunkt für alle Spieleenthusiasten in Mönchengladbach ist. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Spielen, lebhaften Diskussionsrunden und engagierten Teilnehmern war der Monat geprägt von einer besonderen Atmosphäre, einem freundlichen und offenen Miteinander sowie einer stetig wachsenden Community. 178 Teilnahmen und mehr als 60 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Der März 2025 war ein Monat voller lebendiger Begegnungen und innovativer Ideen, die unseren Brettspieltreff in Mönchengladbach weiter vorangebracht…

  • Ganz frisch im Angebot: Krimi-Dinner beim Brettspiel Club Niederrhein

    Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Vereinsangebots, denn der BCN bietet jetzt regelmäßig Krimi-Dinner für seine Mitglieder am Standort Neersen an. Start-„Schuss“ für das neue Angebot war der 27.10.2023 mit dem Fall „Backstage“ vom Verlag MORD bei Tisch. Dana und Flo meinen…Der Fall „Backstage“ bringt viele verschiedene Menschen zusammen. Gemeinsam sind sie im Bereich hinter der Bühne, beim neusten Konzert der Pop-Diva Miss Loco. Der gescheiterte Boygroup-Sänger, die Yoga-Lehrerin der Stars und Sternchen, die rüpelende Influenzerin und noch viele Andere tummeln sich, als plötzlich der Manager der Diva tot aufgefunden wird. „I’m your biggest fan, I’ll follow you until…

  • Quiz-Abend 03/2024

    Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten. 11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht. Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission….

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 04/2025

    Der April stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spielfreude und spannenden taktischen Herausforderungen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Brettspielen, angeregten Diskussionen und einer engagierten Teilnehmerschaft herrschte eine besondere Atmosphäre – geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem stetig wachsenden Gemeinschaftsgefühl. Ein Monat voller inspirierender Begegnungen und kreativer Ideen, die unseren Treff weiter bereichert haben. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat erneut gezeigt, dass er ein zentraler Anlaufpunkt für Spielebegeisterte aus der Region ist. Insgesamt verzeichneten wir mehr als 133 Teilnahmen und über 63 gespielte Runden, bei drei öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach Neuwerk. Die kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen, das zunehmende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb…