Der Brettspiel Club Niederrhein ist jetzt ein eingetragener Verein

Was 2020 mit der schlichten Suche nach ein paar Mitspielenden begonnen hat, zündet nun die nächste Power-Up-Stufe der BCN-Rakete. Der Brettspiel Club Niederrhein wird zu einem eingetragenen Verein.

Diese Entwicklung habe ich damals weder geplant noch für möglich gehalten, ich habe eigentlich nur jemanden zum Spielen gesucht

Frank Naujoks (Initiator)

…erzählt der Initiator Frank Naujoks immer, wenn auf dieses Thema angesprochen wird. Mitte 2020 hat er sich auf die Suche nach Mitspieler:innen gemacht und trotz widriger Corona-Umständen, eine Gruppe von brettspielinteressierten aus und um Mönchengladbach herum zusammengebracht. Die anfänglichen privaten Treffen und kleineren Aktionen wurden Mitte 2022 durch unseren ersten öffentlichen Brettspieltreff in Mönchengladbach auf eine neue Stufe gehoben. Viele weitere Aktionen und Events wie z.B. den Brettspieltag und das Brettspielwochenende kamen hinzu und die Anzahl der regelmäßigen Mitspieler:innen stieg stetig an.

An einem gewissen Punkt hat das Ganze meine Kapazitäten einfach überstiegen. Ich musste mich mit Themen wie persönlicher Haftung, Versicherungen und finanziellen Risiken auseinandersetzen.

Frank Naujoks (Initiator)

Carsten war einer der Ersten, der seine Unterstützung angeboten hat und war einer der Antreiber des Projekts Vereinsgründung.

Aus organisatorischer und finanzieller Sicht war es an diesem Punkt einfach der einzig logische Schritt einen Verein zu gründen

Carsten Lenzen

Neben, Frank und Carsten haben sich die weiteren Gründungsmitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – Markus, Lisa, Dennis, Natalja, Kai, Björn, Daniela, André und Dennis – über mehrere Wochen intensiv mit unterschiedlichen Themen im Rahmen der Vereinsgründung ausgetauscht um die notwendigen Voraussetzungen für die Vereinsgründung zu schaffen.

Am 01.05.2023 war es dann endlich soweit – die Gründungsversammlung. Bei einem ausgedehnten Frühstück wurde die Satzung abgestimmt, Beitragsordnung verabschiedet und der Vorstand gewählt.

Es ist schön zu sehen, wohin sie der Brettspiel Club Niederrhein innerhalb eines Jahres entwickelt hat und seit frühem Beginn davon Teil sein zu dürfen fühlt sich besonders an.

Dennis Leven

Nun warten spannende Aufgaben und viele neue Möglichkeiten auf den Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) – neue Spieletreffs in anderen Städten, noch mehr tolle Events und Aktionen und vieles mehr!

Ähnliche Beiträge

  • Mitgliedsausweise für den BCN

    Endlich sind sie da… unsere 2in1 Mitgliedsausweise, welche von unseren BCN-Mitgliedern auch als Namensschilder bei unseren Spieletreffs und Events verwendet werden können. Mit unseren Mitgliedsausweisen sind auch einige Benefits und Vergünstigungen verbunden, z.B. bei der SpielOase in Mönchengladbach und beim „Brave New World“ in Köln.

  • Brettspieltreff M’gladbach 05/2024

    Im Mai ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Die verlorenen Ruinen von Arnak, Feudum, Der perfekte Moment, Tiletum, Dune Imperium, Amritsar, Explorers of Navoria, Brass Birmingham, Draftosaurus, Scout, Saboteur, Path of CivilizationEvergreen, Parks, Dungeon Lords, Great Western Trail Argentinien, Mechs vs Minions, Stone Age, Blood Rage, Arche Nova, The Vale of Eternity, Parrot Dice, Die Burgen von Burgund, Dead Man’s DrawChrono…

  • Brettspieltreff M’gladbach 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt zwei Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Im Dezember durfte natürlich auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Buffet und 2nd-Chance-Wichteln nicht fehlen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Blood on the Clocktower, SETI, Dune Imperium Uprising, Settlements, Majesty, Flügelschlag, Just One, Azul Sommerpavillon, Mistwind, 6…

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 06/2025

    Knapp 200 Teilnahmen und knapp 80 Spielrunden – bei fünf Spieletreff-Terminen im Juni an unserem Standort in Mönchengladbach-Neuwerk. Gemeinschaft, Spielspaß und clevere Taktiken – der Juni hatte einiges zu bieten. Mit einer bunten Auswahl an Brettspielen, spannenden Runden und vielen engagierten Teilnehmenden war ordentlich was los. Die Atmosphäre? Offen, freundlich und voller Energie. Unser Treff entwickelt sich weiter – mit jeder Begegnung, jedem Spiel und jeder neuen Idee. Der öffentliche Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk bleibt ein echter Magnet für Spielefans aus der Region. Die steigenden Zahlen und der rege Austausch zeigen: Hier geht’s nicht nur ums Spielen, sondern um echte Begegnungen…

  • Brettspieltreff Willich-Neersen 03/2024

    Im März ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet, wobei ein Termin ganz im Zeichen des ersten BCN-Quiz-Abend stand. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Heat, Terraforming Mars, Die weiße Burg, Dune Imperium, Sub Terra, Victorian Masterminds, Marvel Zombies X-Men Resistance, Just One, Dice Throne Adventures, Cacao, Munchkin, Sea Salt and Paper, Puerto Rico, World Wonders, Coruba, Azul, Unfinished Business, Merchants Cove, Dungeons of Doria, Bonsai, Star Wars The Deckbuilding…

  • Radio 90.1 zu Gast beim BCN

    Am 27.05.2024 hat Radio 90.1 den Spieltreff des Brettspiel Club Niederrhein in Mönchengladbach-Neuwerk besucht. Bei „vollem Haus“ wurden viele Interviews mit Besucher:innen des Spieletreffs, Vereinsmitgliedern und den Spieletreffleitungen geführt. Teil 1 Der Audio-Clip wurde uns freundlicherweise von Radio 90.1 zur Verfügung gestellt. Bei den Interviews wurde insbesondere über die Faszination „Brettspiele“, die tollen Menschen und über die entstandenen Freundschaften berichtet. Gute drei Stunden hat Reporter Niklas Mimm von Radio 90.1 die Atmosphäre aufgesaugt, bevor er mit einem prallgefüllten Speicherstick in Richtung Schneideraum entschwunden ist. Wir möchten uns ganz herzlich für die aufgeschlossene Berichterstattung bedanken. Teil 2 Der Audio-Clip wurde uns…