„Stadt Land Spielt!“ 2024

Der Brettspiel Club Niederrhein e.V. hat zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion „Stadt Land Spielt!“ teilgenommen. Bei einem großen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Mönchengladbach spielten über 70 Besucherinnen und Besucher mehr als 85 verschiedene Partien.

Von Beginn an war der Wandelsaal in der Stadtbibliothek gut gefüllt, nach kurzer Zeit mussten die ersten Tische aus anderen Räumen dazugeholt werden. Die Gäste ließen sich aber auch nicht von voll besetzten Tischen abhalten und spielten zusätzlich auf der Bühne des Saals. Die BCN-Mitglieder hatten wie im vergangenen Jahr für eine erlesene Auswahl am „Spiele-Buffet“ gesorgt. Über 100 verschiedene Brettspiele, von Kinder- über Familien- bis zu Kennerspielen, standen zur Auswahl.

Die fleißigen Helferinnen und Helfer des BCN berieten die zahlreichen Gäste bei der Spielauswahl und erklärten anschließend die Regeln. Kein Besucher musste an diesem Tag Zeit mit dem Lesen der Anleitung vergeuden.

So verbrachten Kinder und Familien, Schüler, Studenten, junge Erwachsene bis Senioren, einen wunderbaren Nachmittag in der Stadtbibliothek. Viele informierten sich zudem zum Brettspiel Club Niederrhein und nahmen sich Flyer des Vereins mit.

Die Kooperation mit der Mönchengladbacher Bibliothek lief erneut absolut reibungslos und für beide Seiten gewinnbringend. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals für die erneute Bereitstellung der tollen Räumlichkeiten. Genauso natürlich auch an die Helferinnen und Helfer des BCN, die sowohl im Vorfeld in der Organisation als auch am Tag selbst vor Ort einen großartigen Job geleistet haben!

„Stadt Land Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel und fand 2024 an über 320 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Belgien statt. Weitere Informationen unter https://stadt-land-spielt.de

Autor: Torsten Franken

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltag für Groß und Klein

    Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten. Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag,…

  • Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

    Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…

  • Sommerfest 2024

    Am Sonntag, 30. Juni, hat das erste große BCN-Sommerfest stattgefunden. Knapp 80 Mitglieder und ihre Familien kamen nach Neuwerk und verbrachten einen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Rund um das Pfarrheim waren verschiedene Stationen mit Outdoorspielen für Groß und Klein aufgebaut. Das Angebot reichte von Wikingerschach über diverse Wurf- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Hüpftieren und Entenangeln. Zudem konnten sich die Gäste an einem Parcours an verschiedenen Mini-Spielen versuchen und so beim Cornhole oder Frisbee-Wurf Punkte sammeln. Die vier besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen sich am Abend im großen Finale um die wunderbar selbstgenähten BCN-Kronen gegenüber. Natürlich war auch für…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

    Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten. Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag. Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen…

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…