Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt.

Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben.

Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben.

Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert:

  • Planung
  • Miniatur vorbereiten (entgraten, säubern, etc.)
  • Grundieren der Miniatur
  • Arbeitsplatz und Utensilien vorbereiten
  • Haltung beim Malen
  • Farbenkunde
  • Pinselkunde
  • Überblick über Zubehör
  • Maltechniken (hier primär Slapchop)
  • Reinigung
  • Versiegelung

Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden. „Hier, kratz mal mit dem Fingernagel über die Farbe!“. Gemacht getan…und schon war es passiert, die Farbe blätterte ab. „Das passiert, wenn du die Miniatur nicht grundierst“ – Lernen mit Aha-Effekt und ein Fehler, den wir den Frischlingen mit dieser „Vorführung“ ersparen konnten. Darüber hinaus gab es zwischendurch auch ein wenig Praxistraining bevor es an die Test-Miniaturen ging. Auf einem Struktur-Element aus dem 3D-Drucker, welches wir für alle bereitgestellt haben, konnten die Teilnehmenden die Technik „Trockenbürsten“ auf zwei unterschiedlichen Untergrund-Typen testen (Stein, Holzmaserung). Dabei gab es immer hilfreiche Tipps für die Teilnehmenden: „Da ist noch zu viel Farbe auf dem Pinsel“ oder „unterschiedlicher Druck auf den Pinsel bringt mehr oder weniger Farbei auf die Stelle“.

Nachdem dann die Primäre Maltechnik „Slapchop“ erläutert wurde, machten sich die Teilnehmenden daran ihre Miniatur zu bemalen. Zwischendurch wurde immer wieder Fragen beantwortet und gefachsimpelt.

Zukünftig bieten wir einmal im Quartal einen gemeinsamen Malabend und je nach Nachfrage unterschiedliche Mal-Workshops an.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff M’gladbach 09/2024

    Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Die verlorenen Ruinen von Arnak, Die Ratten von Wistar, Hot Dogs, Encyclopedia, Mlem, Mischwald, Passt nicht, Turing Machine, Tempel des Schreckens, Krasse Kacke, Lovecraft Letter, Paris, Photosynthese, Blood Rage, Terra Mystica,…

  • Spieletreff-Favoriten Q2/2024

    Bei unseren öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach und Willich, wurden im ersten Quartal 314 Spielrunden gespielt. Dabei kamen 181 unterschiedliche Spiele auf den Tisch. Am häufigsten wurden dabei aus den beiden Kategorien „schnell gespielt“ und „abendfüllend“, die folgenden Spiele gespielt… Kategorie: „schnell gespielt“ Kategorie: „abendfüllend“

  • Brettspieltreff M’gladbach 03/2024

    Im März ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt vier Mal seine Pforten geöffnet. Im Schnitt haben wieder mehr als 32 Personen je Spieletrefftermin teilgenommen. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:5 Towers, Aeon’s End, Anachrony, Anno 1800, Arche Nova, Arschmallows, Autobahn, Axon Protocol, Capio, Cascadia, Death Roads All Stars, Die Artemis-Odyssee, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Dinosaur Island, Dune Imperium, Heat, Hot Dogs, Jamaica, Lanzeloth, Libertalia, Lovecraft Letter, Meadow, Mischwald, My Gold…

  • Brettspiel-Samstag 03/2024

    Einmal im Monat heißt es für unsere Mitglieder sowie deren Familie und Freunde: ab 11 Uhr morgens bis spät in die Nacht nach Lust und Laune spielen was das Zeug hält – beim Brettspiel-Samstag des BCN…der beste Samstag im Monat! Viele hatten sich im Vorfeld über den Terminkalender unserer Vereins-App zu unterschiedlichen Spielerunden verabredet, aber es kamen auch wieder spontane Runden zusammen. Von kleineren und größeren Spielen wie z.B.▸ Bloodstones▸ Alma Mater▸ Challengers!▸ HEAT▸ Hitster▸ New York Zoowar wie immer alles dabei. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin aber auch für den einen oder anderen ganz großen Brecher genutzt – diesmal waren…