BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal.

Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen.

Nach Beendigung der Vorrunde gab es eine kurze Pause, bevor es dann ernst wurde und die Finalrunde startete. Der Finaltisch, war mit dem Titelverteidiger, dem Geheimfavoriten, der Workerplacement-Queen und dem Turnier-Nachrücker außerordentlich gut besetzt, aber auch an den anderen Tischen gab es interessante und spannenden Wettkämpfe.

Am Ende standen alle Teilnehmer:innen um den Final-Tisch herum und folgten dem unglaublich spannendem Herzschlagfinale…

…welches der „Geheimfavorit“ ganz knapp und mittels einiger Finalkarten, am Ende für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger, aber auch an alle anderen Teilnehmer:innen. Es war ein anstrengender, aber toller Abend voller Emotionen, der auf jeden Fall einer Wiederholung bedarf.

Ähnliche Beiträge

  • Zweites Brettspiel-Wochenende 2023 in Vaals (Niederlande)

    Das Zweite Brettspiel-Wochenende 2023 des Brettspiel Club Niederrhein e.V. war wieder ein echtes Highlight-Event in unserem diesjährigen Eventkalender. Vom 17.-20. November ging es für den BCN wieder in den Landal-Park nach Vaals bei Aachen. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen, haben insgesamt 26 brettspielverrückte Vereinsmitglieder am zweiten BCN-Brettspielwochenende in diesem Jahr teilgenommen. Am ersten Abend gab es bei ausgelassener Stimmung ein gemeinsames Mitbringbuffet mit verschiedenen Suppen, Salaten, Beilagen, Dips und allerlei Nachtisch. Eine richtig tolle und gemeinschaftliche Atmosphäre war das, mit vielen Unterhaltungen die man sonst so vielleicht nicht geführt hätte. Der erste Abend lief unter dem Motto „auf das gemeinsame Wochenende…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Alle Jahre wieder…gibt es die Weihnachtsfeier des BCN. Mit süßen und herzhaften Weihnachtsleckereien, einem 2nd Chance-Wichteln und natürlich jeder Menge Brettspiele. Selbstgebackene Kuchen, Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei oder aus dem Laden um die Ecke, Schokokugeln und Lebkuchen auch ganz fein, für andere darf es gerne auch was Deftiges sein. Kartoffelsalat, Spinat-Blätterteig-Teilchen und jede Menge andere Leckereien füllten uns die Bäuche… …und es wurde natürlich wieder ausgiebig gelacht und fleißig gespielt. Was gehört auch noch irgendwie zu Weihnachten?! Natürlich Geschenke. Das „2nd Chance-Wichteln“ ist mittlerweile schon fast eine Tradition beim BCN. Wir bieten guten Spielen, mit denen wir persönlich nicht so…

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…

  • Der BCN unterstützt beim Fest des Kinderschutzbund in Neersen

    Im Rahmen des alljährigen Kinderfests des Kinderschutzbund im schönen Neersener Schlosspark, hat sich der Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) mit einem eigenen Stand zum Thema Brettspiele für Kinder und Familien beteiligt. Bei Königswetter kamen viele Familien aus Willich, Neersen und Umgebung in den schönen Schlosspark nach Neersen und verbrachten dort eine tolle Zeit mit dem vielfältigen Programm für Kinder. Von wuseligem Enten-Angeln, über einen Flohmarkt und leckeren Waffeln bis hin zum Brettspielen war so ziemlich alle vertreten. In einem großen Zelt haben wir Tische, Bänke und eine bunt gemischte Spieleauslage aufgebaut und die Familien zum Spielen eingeladen. Die fleißigen Helfer…

  • RegVor zur DMMiB 2024

    Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V., haben wir an der regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel teilgenommen. Die Meisterschaft findet mit ihren regionalen Vorausscheidungen (“Die RegVor”) an 16 Orten in ganz Deutschland statt (Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, usw.). An jedem regionalen Vorausscheidungsturnier dürfen bis zu 20 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft tritt mit 4 Spielern an und jeder Teilnehmer spielt auf dem Turnier in 4 Runden die 4 Turnierspiele. Die jährlichen Anmeldungszahlen bewegen sich üblicherweise zwischen 1000 und 1300 Spielern aus 200-250 Mannschaften. Die besten 1 – 3 Mannschaften jedes Vorausscheidungsturniers qualifizieren…

  • Brettspiel-Samstag 03/2024

    Einmal im Monat heißt es für unsere Mitglieder sowie deren Familie und Freunde: ab 11 Uhr morgens bis spät in die Nacht nach Lust und Laune spielen was das Zeug hält – beim Brettspiel-Samstag des BCN…der beste Samstag im Monat! Viele hatten sich im Vorfeld über den Terminkalender unserer Vereins-App zu unterschiedlichen Spielerunden verabredet, aber es kamen auch wieder spontane Runden zusammen. Von kleineren und größeren Spielen wie z.B.▸ Bloodstones▸ Alma Mater▸ Challengers!▸ HEAT▸ Hitster▸ New York Zoowar wie immer alles dabei. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin aber auch für den einen oder anderen ganz großen Brecher genutzt – diesmal waren…