BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal.

Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen.

Nach Beendigung der Vorrunde gab es eine kurze Pause, bevor es dann ernst wurde und die Finalrunde startete. Der Finaltisch, war mit dem Titelverteidiger, dem Geheimfavoriten, der Workerplacement-Queen und dem Turnier-Nachrücker außerordentlich gut besetzt, aber auch an den anderen Tischen gab es interessante und spannenden Wettkämpfe.

Am Ende standen alle Teilnehmer:innen um den Final-Tisch herum und folgten dem unglaublich spannendem Herzschlagfinale…

…welches der „Geheimfavorit“ ganz knapp und mittels einiger Finalkarten, am Ende für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger, aber auch an alle anderen Teilnehmer:innen. Es war ein anstrengender, aber toller Abend voller Emotionen, der auf jeden Fall einer Wiederholung bedarf.

Ähnliche Beiträge

  • Krimi-Dinner Q2/2024

    Der dritte Fall unseres Krimi-Dinner-Angebotes führte uns in den Zirkus „Martini“… Manege frei! Zirkus Martini ist in der Stadt! Der Zirkus ist bereits in der achten Generation ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb. Doch leider läuft das Zirkusgeschäft nicht mehr so gut, denn die Zuschauer werden von Jahr zu Jahr immer weniger. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, kommt es kurz vor einer Aufführung zu einem Brand und dann wird auch noch der Tierdompteur erdolcht aufgefunden. Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer In spektakulären Kostümen gekleidet und mit kulinarischen…

  • Messe-Loot Brettspiel-Tag 2024

    Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

    Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten. Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag. Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen…

  • Große Resonanz bei „Stadt-Land-Spielt!“ 2023

    Zahlreiche Gäste von Klein bis Groß, viele nette Gespräche und zwei wunderbar verspielte Tage – Der Brettspiel Club Niederrhein hat erstmalig mit einem eigenen Angebot an der jährlichen Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ teilgenommen. „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Brettspiel. Über 200 Standorte in ganz Deutschland waren in diesem Jahr am Start. In Kooperation mit den Stadtbibliotheken in Viersen und Mönchengladbach bot der BCN gleich an beiden Tagen des Wochenendes 16./17. September 2023 Spielenachmittage an. Die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche Kinder und Familien, aber auch viele junge Erwachsene und Senioren kamen in die Büchereien, um aus einer großen Auswahl mitgebrachter…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 05/2023

    Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim großen Brettspieltag am 13. Mai 2023 am Start. Von früh morgens bis spät in die Nacht kamen Pfarrheim Mönchengladbach Uedding zahlreiche Spiele auf die Tische. Mit La Famiglia, Star Wars Outer Rim, Star Trek Ascendency, Everdell, Endless Winter, Ready Set Bet, Guards of Atlantis II oder Darwin’s Journey sind hier nur stellvertretend einige wenige genannt. Zudem hatte der Brettspiel Club Niederrhein zwei Stationen organisiert, an denen den ganzen Tag über das jeweils gleiche Spiel angeboten wurde: Zum einen konnte man sich in einem Extra-Raum auf eine Social-Deduction-Segeltour bei „Feed the Kraken“ begeben. Zum…