Der BCN wächst auch in 2024

Die BCN-Community wächst auch in 2024 ordentlich weiter – die Mitgliedsnummer 150 wurde bereits im August vergeben und aktuell sind wir bei Mitgliedsnummer 179…bist du vielleicht schon die #180?!

Gerne möchten wir euch zwei der neuen Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. ein wenig genauer vorstellen.

Sarah

Stell dich kurz vor…

Moin! Mein Name ist Sarah, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Paderborn, bin aber in Mönchengladbach-Neuwerk aufgewachsen. Zug um Zug, Dinosaur Island, Siedler von Catan (Das Kartenspiel), Nemesis, Dominion und Everdell gehören zu meinen Lieblingsspielen.

Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

Mein Vater ist seit 2022 beim Spieletreff, jetzt BCN, dabei und hat mich Anfang 2023 an einem Montag mit nach Neuwerk eingeladen.

Wie hast du dich bei deinem ersten Besuch bei uns gefühlt? Was hat dir bei unseren öffentlichen Spieletreffs besonders gefallen?

Als ich beim ersten Treff ankam war ich extrem nervös, wurde aber sofort mit offenen Armen empfangen und hab mich dann schnell wohlgefühlt, sowohl mit den Menschen als auch mit den Spielen. Genau diese Offenheit und Atmosphäre hat mir besonders gefallen und ich habe auch direkt gemerkt, dass im BCN ein totales Gemeinschaftsgefühl herrscht. Außerdem: Obwohl ich schon immer gerne Brettspiele gespielt habe, fehlte es mir in meinem Freundeskreis meist an Menschen, die auch für lange und komplexe Spiele zu begeistern waren und die öffentlichen Treffs gaben mir die Möglichkeit, mich auch mal an solche Spiele zu setzen.

Welches Spiel, das du bei uns kennengelernt hast, hat dir bisher am besten gefallen?

Ich hab viele coole Spiele kennengelernt, aber insbesondere Everdell hat es mir angetan.

Warum hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden?

Nach meinem ersten Besuch war mir klar: Ich muss öfter kommen. Wenn ich meiner Heimat (Neuwerk) einen Besuch abgestattet habe, versuchte ich seitdem, es immer an einem Montag zu tun, aber da ich eigentlich weiter weg wohne, ging es nicht so häufig wie ich es mir gewünscht hätte. Mit der Mitgliedschaft wollte ich einerseits die Möglichkeit haben, auch an besonderen Events teilzunehmen und zweitens war es mir wichtig den BCN zu unterstützen und Teil dieser Brettspiel-Familie zu werden. Besonders klar wurde mir dieser Wunsch als ich das Sommerfest besuchte.

Auf was freust dich dich jetzt am meistens als Mitglied des BCN?

Ich kann es kaum erwarten, weiter die öffentlichen Treffs zu besuchen und hoffe ich schaffe es bald auch mal an einem Freitag oder Samstag mit von der Partie zu sein. Der BCN hat mich mit neuen, tollen Menschen in Verbindung gebracht und mich und meinen Papa näher zusammengebracht, was ich sehr wertschätze. Es ist Wahnsinn, dass etwas, was ich vor ein paar Jahren einfach nur hin und wieder mal gemacht habe, mittlerweile zu meinen Hobbys zählt und ich tagelang Brettspiele spielen will und kann. Ich bin froh, jetzt offiziell Teil des BCN zu sein.

Peter

Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

Über Mitspieler-gesucht.de. Ich habe dort eine Infomail zu Treffs in meiner Gegend bekommen.

Wie hast du dich bei deinem ersten Besuch bei uns gefühlt?

Willkommen

Was hat dir bei unseren öffentlichen Spieletreffs besonders gefallen?

Die große Auswahl an möglichen Spielen. Und dass es tatsächlich öffentlich ohne Verpflichtung ist, was mich mit davon überzeugt hat, Mitglied zu werden. Auch wenn es etwas widersprüchlich klingt.

Welches Spiel, das du bei uns kennengelernt hast, hat dir bisher am besten gefallen?

Blood on the Clocktower und Pathfinder.

Warum hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden?

Weil ich festgestellt habe, dass es zu mir passt. Die Häufigkeit der Treffs passt zu meinem Spielbedarf. Die große Auswahl an Spielen, die gespielt werden, decken meinen breitgefächerten Bedarf und nicht zuletzt dass ich auch meine Brettspiel-begeisterten Kinder mitbringen kann.

Auf was freust dich dich jetzt am meistens als Mitglied des BCN?

Auf die Brettspielwochenenden

Ähnliche Beiträge

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…

  • Brettspieltreff Neersen 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Slay the Spire, Dune: War for Arrakis, The Vale of Eternity, Hero Quest, Pulsar 2849, Satori, Flamecraft, Mycelia, Expedition: Northwest Passage, Planet Unknown, Heatt, Leviathan Wilds, Bonsai, Arkham Horror, Harmonies, Dune Imperium, Planta Nubo, MLEM, Night Parade of a hundred Yokai, Last Light, Top 10, Camel Up, Tempel des Schreckens, Siderische Konfluenz, Anno 1800, Flügelschlag, Age…

  • Brettspieltreff M’gladbach 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Informieren dich hier über unsere Spieletreffs und die Termine in Mönchengladbach, Krefeld und Willich. In diesem Monat kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Abomination, Top Ten, Feed the Kraken, Deception, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Too many Bones,…

  • Blood on the Clocktower Tag

    In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht. Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing…

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…