Brettspieltreff M’gladbach 03/2025
Der März stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und neuen taktischen Herausforderungen. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat diesen Monat wieder einmal bewiesen, dass er der ideale Treffpunkt für alle Spieleenthusiasten in Mönchengladbach ist. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Spielen, lebhaften Diskussionsrunden und engagierten Teilnehmern war der Monat geprägt von einer besonderen Atmosphäre, einem freundlichen und offenen Miteinander sowie einer stetig wachsenden Community.
178 Teilnahmen und mehr als 60 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen.
Der März 2025 war ein Monat voller lebendiger Begegnungen und innovativer Ideen, die unseren Brettspieltreff in Mönchengladbach weiter vorangebracht haben. Die positive Entwicklung der Teilnehmerzahlen, das stetig wachsende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb der Community sind starke Indikatoren dafür, dass unser Treffpunkt mehr ist als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein lebendiger Raum der Begegnung.
In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch
Endeavor: Die Tiefsee, Terra Mystika, Flossenschlag, Everdell, Mlem, Mischwald, Belratti, That’s not a hat, Dogs of War, Revive, Burgen von Burgund, Chtulhu Wars, Terraforming Mars, Crystal Palace, Blood on the Clocktower, Krasse Kacke, Die Waldlande, Ich habe fertig, Schnitzeljagd, Heat, High Society, Bone Wars, Viticulture, Skyo, Harmonies, Skull King, Vale of Eternity, Trailblazer, Trick Writing, Monster Hunter World, Alfheim, Dog Royal, Passt nicht, Settlements, King of Tokio, Tea Garden, Civolution, Slay the Spire, Cyclades, Sagrada, Eleminis, uvm.
Impressionen















