BCN-Wochenende 04/2025

Ein ganzes Wochenende voller Spiele, leckerem Essen und guter Gespräche – unser Brettspiel-Wochenende in der Eifel war wieder ein echtes Highlight!

Beim Brettspielewochenende kommen 30 Brettspielbegeisterte zusammen um ein ganzes Wochenende – Tag und Nacht – gemeinsam zu spielen, lachen und spaß haben.

Michael

Schon beim Eintreffen am Freitagabend war klar: Das wird ein besonderes Wochenende. Kaum waren die Spiele ausgepackt und die ersten Tische aufgestellt, füllte sich der Raum mit fröhlichem Stimmengewirr und Gelächter. Unser gemeinsames Mitbringbuffet war wieder ein Traum! Von hausgemachten Salaten über deftige Eintöpfe bis zu süßen Nachtischkreationen war alles dabei. Jeder brachte etwas mit – und am Ende stand ein Buffet, das kaum zu übertreffen war.

Von schnellen Kartenduellen bis zu epischen Brettspielmarathons – alles war dabei – viele nächtliche Runden „Blood on the Clocktower“ und ein interessanter Prototypen-Test mit „Dark Romance“ von Funtails. Egal ob Klassiker, Kennerspiel oder verrückte Neuerscheinung: Jeder kam auf seine Kosten. Besonders schön war zu sehen, wie sich Gruppen immer wieder neu zusammenfanden – mal gemütlich, mal strategisch, immer mit viel Spaß und guter Stimmung.

Direkt am ersten Abend mit Slay the Spire gestartet, damit zu Bett gegangen und am nächsten Morgen nach dem Frühstück direkt weiter gemacht, leider war Akt 3 dann für die zusammengesetzt Spielertruppe, wovon zwei das Spiel vorher nicht kannten, doch zu Stark. Dies macht direkt den ersten Abend / Morgen zu einem Erlebnis.

Dennis und Anna

Zwischendurch gab es immer wieder kleine Aktionen, schnelle Runden und Mini-Spiele, die das Wochenende angenehm aufgelockert haben. So konnten z.B. alle Teilenehmende ihre „Zocker-Leidenschaft“ bei einer Meisterschaft „Ready, Set, Bet“ ausleben.

Ein neues Highlight an diesem Wochenende in der Eifel – „Erwischt!“. Über das ganze Wochenende verteilt sorgte das Spiel für viele spontane Lacher, Paranoia und einige ertappte Gesichter, wenn jemand mitten im Satz plötzlich merkte, dass er gerade eine Aufgabe ausgelöst hatte – Menschen die plötzlich aus dem Fenster kletterten, besondere Komplimente machten, seltsame Dinge erzählten, Getränke von anderen stibitzen und vielen weiteren witzigen Begebenheiten.  

Was unser Wochenende so besonders macht, ist aber nicht nur das Spielen. Es sind die Gespräche zwischendurch, das gemeinsame Lachen, das Helfen beim Aufräumen und das „Weißt du noch…?“ beim Frühstück am Sonntag. Diese kleinen Momente machen unser Vereinsleben aus – und davon gab es reichlich.

Ich hatte wieder eine wahnsinnig intensive Zeit mit wenig Schlaf, spannenden Spielrunden, vielen wertvollen Gesprächen mit großartigen Menschen und unglaublich viel Spaß. Die BCN-Wochenenden sind immer ein riesiges Highlight für mich und ich freue mich, dass dieses Vereinsangebot von unseren Mitgliedern immer wieder aufs Neue so gut angenommen wird.

Frank

Am Ende des Wochenendes waren sich alle einig: Das war wieder ein rundum gelungenes Brettspiel-Wochenende! Mit tollen Menschen, spannenden Spielen, leckerem Essen und ganz viel Herz. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren, mitorganisiert, mitgebracht und mitgelacht haben – ihr seid das, was diesen Verein so besonders macht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal – denn eins steht fest: Nach dem Wochenende ist vor dem nächsten Wochenende!

Impressionen

Transparenz gemäß EU AI Act:
Dieser Text wurde teilweise mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und menschlich/redaktionell überprüft und bearbeitet bevor er veröffentlicht wurde.

Ähnliche Beiträge

  • Der BCN wächst auch in 2024

    Die BCN-Community wächst auch in 2024 ordentlich weiter – die Mitgliedsnummer 150 wurde bereits im August vergeben und aktuell sind wir bei Mitgliedsnummer 179…bist du vielleicht schon die #180?! Gerne möchten wir euch zwei der neuen Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. ein wenig genauer vorstellen. Sarah Stell dich kurz vor… Moin! Mein Name ist Sarah, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Paderborn, bin aber in Mönchengladbach-Neuwerk aufgewachsen. Zug um Zug, Dinosaur Island, Siedler von Catan (Das Kartenspiel), Nemesis, Dominion und Everdell gehören zu meinen Lieblingsspielen. Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? Mein Vater ist seit 2022…

  • Miniaturen bemalen Q1/2024

    Nach dem großen Workshop für Anfänger und Anfängerinnen im letzten Jahr, konnten wir nun zum ersten gemeinsamen Miniaturen bemalen im Rahmen unseres Spieletreffs in Willich-Neersen einladen. Im Untergeschoss fand wie immer der normale Spieletreff-Betrieb statt… …während im Obergeschoss, fleißig die Pinsel geschwungen wurden. Neben den Mitgliedern des BCN habe auch 4 Besucher/Gäste unter Gleichgesinnten und sogar zwei Kids ihre Miniaturen bemalt. Alle hatten ihr mehr oder weniger professionelles Mal-Equipment mitgebacht, sich aber auch gegenseitig mit Farben oder Zubehör unterstützt oder die vom Brettspiel Club Niederrhein e.V. zur Verfügung gestellten Mittel verwendet. Viel Fachsimpelei, gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Feedbacks, so…

  • Messe-Loot Brettspiel-Tag 2024

    Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…

  • Krimi-Dinner Q2/2024

    Der dritte Fall unseres Krimi-Dinner-Angebotes führte uns in den Zirkus „Martini“… Manege frei! Zirkus Martini ist in der Stadt! Der Zirkus ist bereits in der achten Generation ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb. Doch leider läuft das Zirkusgeschäft nicht mehr so gut, denn die Zuschauer werden von Jahr zu Jahr immer weniger. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, kommt es kurz vor einer Aufführung zu einem Brand und dann wird auch noch der Tierdompteur erdolcht aufgefunden. Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer In spektakulären Kostümen gekleidet und mit kulinarischen…

  • Brettspieltreff M’gladbach 04/2024

    Im April ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Arche Nova, Brass Birmingham, Chronofall, Vale of Eternity, Winter der Toten, Terraforming Mars, Tempel des Schreckens, Schwingenschlag, Heat, Fun Facts, Die verlorenen Ruinen von Arnak. Die Legenden von Andor, Burgen von Burgund., The Binding of Isaac, Tiletum, Unicorn Fever, Mischwald, Tzolkin, Robinson Crusoe, uvm. Impressionen

  • Brettspieltreff M’gladbach 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt zwei Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Im Dezember durfte natürlich auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Buffet und 2nd-Chance-Wichteln nicht fehlen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Blood on the Clocktower, SETI, Dune Imperium Uprising, Settlements, Majesty, Flügelschlag, Just One, Azul Sommerpavillon, Mistwind, 6…