Brettspiel-Treff Neuwerk 04/2025
Der April stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spielfreude und spannenden taktischen Herausforderungen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Brettspielen, angeregten Diskussionen und einer engagierten Teilnehmerschaft herrschte eine besondere Atmosphäre – geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem stetig wachsenden Gemeinschaftsgefühl. Ein Monat voller inspirierender Begegnungen und kreativer Ideen, die unseren Treff weiter bereichert haben.
Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat erneut gezeigt, dass er ein zentraler Anlaufpunkt für Spielebegeisterte aus der Region ist. Insgesamt verzeichneten wir mehr als 133 Teilnahmen und über 63 gespielte Runden, bei drei öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach Neuwerk. Die kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen, das zunehmende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb der Community zeigen deutlich: Unser Treff ist weit mehr als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein lebendiger Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben.
In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch
Terra Mystika, Everdell, Uprising, Monster Hunter World, Gaia Project, Libertalia, Helden müssen draußen bleiben, Skyo, Whispering Woods, Mlem, Startups, Punktesalat, SETI, Abonimation, Architekten des Westfrankenreichs, Flamecraft, Karak, Mischwald, Poesie für Neandertaler, Catan Aufbruch der Menschheit, Meadow, Just one, Draftosaurus, King of Tokyo, Diamant, That’s not a hat, Feed the Kraken, Wonderlands War, Tiletum, Karvi, Explorers of Navoria, Anno 1800, Revive, Flip 7, Castle Combo, E-Mission, Legendary Forests, Passt nicht, Las Vegas
Impressionen


















