BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen.

Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen.

Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen.

Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein präsentiert.

Es fand ein reger Austausch zwischen allen Beteiligten statt und selbstverständlich wurde auch fleißig gespielt.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspiel-Samstag 03/2024

    Einmal im Monat heißt es für unsere Mitglieder sowie deren Familie und Freunde: ab 11 Uhr morgens bis spät in die Nacht nach Lust und Laune spielen was das Zeug hält – beim Brettspiel-Samstag des BCN…der beste Samstag im Monat! Viele hatten sich im Vorfeld über den Terminkalender unserer Vereins-App zu unterschiedlichen Spielerunden verabredet, aber es kamen auch wieder spontane Runden zusammen. Von kleineren und größeren Spielen wie z.B.▸ Bloodstones▸ Alma Mater▸ Challengers!▸ HEAT▸ Hitster▸ New York Zoowar wie immer alles dabei. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin aber auch für den einen oder anderen ganz großen Brecher genutzt – diesmal waren…

  • Brettspieltreff Willich-Neersen 03/2024

    Im März ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet, wobei ein Termin ganz im Zeichen des ersten BCN-Quiz-Abend stand. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Heat, Terraforming Mars, Die weiße Burg, Dune Imperium, Sub Terra, Victorian Masterminds, Marvel Zombies X-Men Resistance, Just One, Dice Throne Adventures, Cacao, Munchkin, Sea Salt and Paper, Puerto Rico, World Wonders, Coruba, Azul, Unfinished Business, Merchants Cove, Dungeons of Doria, Bonsai, Star Wars The Deckbuilding…

  • Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

    Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…

  • Quiz-Abend 03/2024

    Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten. 11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht. Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission….

  • Mitgliederversammlung 2023

    Sieben Monate nach der Gründungsversammlung, stand Anfang Dezember ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. an – unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung und einigen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten der letzten Monate. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Mitglieder, Spieletreffs, Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet und es wurden vorab eingereichte Fragen der Mitglieder beantwortet. Anschließend haben die Mitglieder auch selbst aktiv am Verein mitgestaltet und über einen eingegangenen Antrag abgestimmt. Abschließend gab es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2024. Einige der Teilnehmenden haben…