BCN-Wochenende 04/2025

Ein ganzes Wochenende voller Spiele, leckerem Essen und guter Gespräche – unser Brettspiel-Wochenende in der Eifel war wieder ein echtes Highlight!

Beim Brettspielewochenende kommen 30 Brettspielbegeisterte zusammen um ein ganzes Wochenende – Tag und Nacht – gemeinsam zu spielen, lachen und spaß haben.

Michael

Schon beim Eintreffen am Freitagabend war klar: Das wird ein besonderes Wochenende. Kaum waren die Spiele ausgepackt und die ersten Tische aufgestellt, füllte sich der Raum mit fröhlichem Stimmengewirr und Gelächter. Unser gemeinsames Mitbringbuffet war wieder ein Traum! Von hausgemachten Salaten über deftige Eintöpfe bis zu süßen Nachtischkreationen war alles dabei. Jeder brachte etwas mit – und am Ende stand ein Buffet, das kaum zu übertreffen war.

Von schnellen Kartenduellen bis zu epischen Brettspielmarathons – alles war dabei – viele nächtliche Runden „Blood on the Clocktower“ und ein interessanter Prototypen-Test mit „Dark Romance“ von Funtails. Egal ob Klassiker, Kennerspiel oder verrückte Neuerscheinung: Jeder kam auf seine Kosten. Besonders schön war zu sehen, wie sich Gruppen immer wieder neu zusammenfanden – mal gemütlich, mal strategisch, immer mit viel Spaß und guter Stimmung.

Direkt am ersten Abend mit Slay the Spire gestartet, damit zu Bett gegangen und am nächsten Morgen nach dem Frühstück direkt weiter gemacht, leider war Akt 3 dann für die zusammengesetzt Spielertruppe, wovon zwei das Spiel vorher nicht kannten, doch zu Stark. Dies macht direkt den ersten Abend / Morgen zu einem Erlebnis.

Dennis und Anna

Zwischendurch gab es immer wieder kleine Aktionen, schnelle Runden und Mini-Spiele, die das Wochenende angenehm aufgelockert haben. So konnten z.B. alle Teilenehmende ihre „Zocker-Leidenschaft“ bei einer Meisterschaft „Ready, Set, Bet“ ausleben.

Ein neues Highlight an diesem Wochenende in der Eifel – „Erwischt!“. Über das ganze Wochenende verteilt sorgte das Spiel für viele spontane Lacher, Paranoia und einige ertappte Gesichter, wenn jemand mitten im Satz plötzlich merkte, dass er gerade eine Aufgabe ausgelöst hatte – Menschen die plötzlich aus dem Fenster kletterten, besondere Komplimente machten, seltsame Dinge erzählten, Getränke von anderen stibitzen und vielen weiteren witzigen Begebenheiten.  

Was unser Wochenende so besonders macht, ist aber nicht nur das Spielen. Es sind die Gespräche zwischendurch, das gemeinsame Lachen, das Helfen beim Aufräumen und das „Weißt du noch…?“ beim Frühstück am Sonntag. Diese kleinen Momente machen unser Vereinsleben aus – und davon gab es reichlich.

Ich hatte wieder eine wahnsinnig intensive Zeit mit wenig Schlaf, spannenden Spielrunden, vielen wertvollen Gesprächen mit großartigen Menschen und unglaublich viel Spaß. Die BCN-Wochenenden sind immer ein riesiges Highlight für mich und ich freue mich, dass dieses Vereinsangebot von unseren Mitgliedern immer wieder aufs Neue so gut angenommen wird.

Frank

Am Ende des Wochenendes waren sich alle einig: Das war wieder ein rundum gelungenes Brettspiel-Wochenende! Mit tollen Menschen, spannenden Spielen, leckerem Essen und ganz viel Herz. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren, mitorganisiert, mitgebracht und mitgelacht haben – ihr seid das, was diesen Verein so besonders macht. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal – denn eins steht fest: Nach dem Wochenende ist vor dem nächsten Wochenende!

Impressionen

Transparenz gemäß EU AI Act:
Dieser Text wurde teilweise mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und menschlich/redaktionell überprüft und bearbeitet bevor er veröffentlicht wurde.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff M’gladbach 11/2024

    Im November‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch SETI, Tyrannen des Unterreichs, Elysium, Mischwald, 13 Wörter, Ganz schön clever, Inis, Darwin’s Journey, Terra Nova, Die Burgen von Burgund, Mlem, Räuber der Nordsee, Harmonies, Kabanga, Draftosaurus, Atlantis Rising. Tzolkin, Chroniken…

  • Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

    Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…

  • Brettspieltreff M’gladbach 02/2025

    Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Über 130 Teilnahmen und mehr als 40 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Caverna, Erde, Die Ratten von Wistar, Istanbul, Ku Ka König, Ganz schön clever, Flügelschlag, Die Burgen von Burgund, Die Zwerge Big Box, Seti, Just One, Punkte Salat, Blood on the Clocktower, Fallout, Arkham Horror, Alfheim, Terra Mystica, Skyo,…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 05/2023

    Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim großen Brettspieltag am 13. Mai 2023 am Start. Von früh morgens bis spät in die Nacht kamen Pfarrheim Mönchengladbach Uedding zahlreiche Spiele auf die Tische. Mit La Famiglia, Star Wars Outer Rim, Star Trek Ascendency, Everdell, Endless Winter, Ready Set Bet, Guards of Atlantis II oder Darwin’s Journey sind hier nur stellvertretend einige wenige genannt. Zudem hatte der Brettspiel Club Niederrhein zwei Stationen organisiert, an denen den ganzen Tag über das jeweils gleiche Spiel angeboten wurde: Zum einen konnte man sich in einem Extra-Raum auf eine Social-Deduction-Segeltour bei „Feed the Kraken“ begeben. Zum…

  • Quizabend 03/2025

    Wir haben 100 Leute gefragt…. Wohl nahezu jeder, der in den 1990er-Jahren aufgewachsen ist, kennt diesen Satzanfang von Werner Schulze-Erdel. Im März hat der Brettspiel Club Niederrhein seine ganz eigene Version des Familienduells gespielt: in einer Brettspiel-Edition. Über mehrere Monate hinweg sind Fragebögen an andere Brettspielvereine und -treffs geschickt worden, um möglichst viele Antworten auf Fragen aus dem Brettspiel-Kosmos zu erhalten. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Und so suchten an einem Freitagabend in Neersen schließlich vier verschiedene Teams in zwei Halbfinals und einem großen Finale nach den häufigsten Antworten auf Fragen wie: „Nennen Sie eine Ressource, die in…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Alle Jahre wieder…gibt es die Weihnachtsfeier des BCN. Mit süßen und herzhaften Weihnachtsleckereien, einem 2nd Chance-Wichteln und natürlich jeder Menge Brettspiele. Selbstgebackene Kuchen, Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei oder aus dem Laden um die Ecke, Schokokugeln und Lebkuchen auch ganz fein, für andere darf es gerne auch was Deftiges sein. Kartoffelsalat, Spinat-Blätterteig-Teilchen und jede Menge andere Leckereien füllten uns die Bäuche… …und es wurde natürlich wieder ausgiebig gelacht und fleißig gespielt. Was gehört auch noch irgendwie zu Weihnachten?! Natürlich Geschenke. Das „2nd Chance-Wichteln“ ist mittlerweile schon fast eine Tradition beim BCN. Wir bieten guten Spielen, mit denen wir persönlich nicht so…