Der BCN wächst auch in 2024

Die BCN-Community wächst auch in 2024 ordentlich weiter – die Mitgliedsnummer 150 wurde bereits im August vergeben und aktuell sind wir bei Mitgliedsnummer 179…bist du vielleicht schon die #180?!

Gerne möchten wir euch zwei der neuen Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. ein wenig genauer vorstellen.

Sarah

Stell dich kurz vor…

Moin! Mein Name ist Sarah, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Paderborn, bin aber in Mönchengladbach-Neuwerk aufgewachsen. Zug um Zug, Dinosaur Island, Siedler von Catan (Das Kartenspiel), Nemesis, Dominion und Everdell gehören zu meinen Lieblingsspielen.

Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

Mein Vater ist seit 2022 beim Spieletreff, jetzt BCN, dabei und hat mich Anfang 2023 an einem Montag mit nach Neuwerk eingeladen.

Wie hast du dich bei deinem ersten Besuch bei uns gefühlt? Was hat dir bei unseren öffentlichen Spieletreffs besonders gefallen?

Als ich beim ersten Treff ankam war ich extrem nervös, wurde aber sofort mit offenen Armen empfangen und hab mich dann schnell wohlgefühlt, sowohl mit den Menschen als auch mit den Spielen. Genau diese Offenheit und Atmosphäre hat mir besonders gefallen und ich habe auch direkt gemerkt, dass im BCN ein totales Gemeinschaftsgefühl herrscht. Außerdem: Obwohl ich schon immer gerne Brettspiele gespielt habe, fehlte es mir in meinem Freundeskreis meist an Menschen, die auch für lange und komplexe Spiele zu begeistern waren und die öffentlichen Treffs gaben mir die Möglichkeit, mich auch mal an solche Spiele zu setzen.

Welches Spiel, das du bei uns kennengelernt hast, hat dir bisher am besten gefallen?

Ich hab viele coole Spiele kennengelernt, aber insbesondere Everdell hat es mir angetan.

Warum hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden?

Nach meinem ersten Besuch war mir klar: Ich muss öfter kommen. Wenn ich meiner Heimat (Neuwerk) einen Besuch abgestattet habe, versuchte ich seitdem, es immer an einem Montag zu tun, aber da ich eigentlich weiter weg wohne, ging es nicht so häufig wie ich es mir gewünscht hätte. Mit der Mitgliedschaft wollte ich einerseits die Möglichkeit haben, auch an besonderen Events teilzunehmen und zweitens war es mir wichtig den BCN zu unterstützen und Teil dieser Brettspiel-Familie zu werden. Besonders klar wurde mir dieser Wunsch als ich das Sommerfest besuchte.

Auf was freust dich dich jetzt am meistens als Mitglied des BCN?

Ich kann es kaum erwarten, weiter die öffentlichen Treffs zu besuchen und hoffe ich schaffe es bald auch mal an einem Freitag oder Samstag mit von der Partie zu sein. Der BCN hat mich mit neuen, tollen Menschen in Verbindung gebracht und mich und meinen Papa näher zusammengebracht, was ich sehr wertschätze. Es ist Wahnsinn, dass etwas, was ich vor ein paar Jahren einfach nur hin und wieder mal gemacht habe, mittlerweile zu meinen Hobbys zählt und ich tagelang Brettspiele spielen will und kann. Ich bin froh, jetzt offiziell Teil des BCN zu sein.

Peter

Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

Über Mitspieler-gesucht.de. Ich habe dort eine Infomail zu Treffs in meiner Gegend bekommen.

Wie hast du dich bei deinem ersten Besuch bei uns gefühlt?

Willkommen

Was hat dir bei unseren öffentlichen Spieletreffs besonders gefallen?

Die große Auswahl an möglichen Spielen. Und dass es tatsächlich öffentlich ohne Verpflichtung ist, was mich mit davon überzeugt hat, Mitglied zu werden. Auch wenn es etwas widersprüchlich klingt.

Welches Spiel, das du bei uns kennengelernt hast, hat dir bisher am besten gefallen?

Blood on the Clocktower und Pathfinder.

Warum hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden?

Weil ich festgestellt habe, dass es zu mir passt. Die Häufigkeit der Treffs passt zu meinem Spielbedarf. Die große Auswahl an Spielen, die gespielt werden, decken meinen breitgefächerten Bedarf und nicht zuletzt dass ich auch meine Brettspiel-begeisterten Kinder mitbringen kann.

Auf was freust dich dich jetzt am meistens als Mitglied des BCN?

Auf die Brettspielwochenenden

Ähnliche Beiträge

  • Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

    Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…

  • Brettspieltreff Neersen 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Slay the Spire, Dune: War for Arrakis, The Vale of Eternity, Hero Quest, Pulsar 2849, Satori, Flamecraft, Mycelia, Expedition: Northwest Passage, Planet Unknown, Heatt, Leviathan Wilds, Bonsai, Arkham Horror, Harmonies, Dune Imperium, Planta Nubo, MLEM, Night Parade of a hundred Yokai, Last Light, Top 10, Camel Up, Tempel des Schreckens, Siderische Konfluenz, Anno 1800, Flügelschlag, Age…

  • Prototyp-Test – QU’ARZ

    Am 02.09.2024 waren die Jungs von Garden Gnome Games und till5am zu Gast bei unserem Spieletreff in Mönchengladbach und hatten ihr aktuelles Projekt QU’ARZ im Gepäck. QU’ARZ… ist ein äußerst interaktives und kompetitives Brettspiel für 2 bis 4 Spielende. Schließe dich einer Horde Monster an, die in einem Turnier um einen geheimnisvollen Kristall kämpfen. Erlebe epische Kämpfe zwischen verschiedenen Monstern – alle mit einzigartigen Fähigkeiten – und passe deine Strategie an, um im Capture-the-Flag-Stil den Sieg zu erringen! Das Ziel des Spiels ist es, die anderen Mobs mit Hilfe der gewählten Monster auszumanövrieren und den Kristall vom Altar in dein…

  • Brettspieltreff Neersen 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch World Order, Blood on the Clocktower, Everdell, Civolution, Townsfolk Tussel, Carcassonne, Cascadia, Las Vegas, Burgen von…

  • Brettspieltreff Neersen 09/2024

    Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 3x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Let’s Go to Japan, Zug um Zug Europa, Arnak, Parks, E-Mission, Hellboy, Terrorscape, Stella, Chakra, Las Vegas, Sagrada, Brew, 7 Wonders, Mystic Vale, So Klever, Fleet: The Dice Game, Root, HeroQuest, Septima, Barcelona, Hegemony, Cthulhu: Deat May Die, Helden müssen draußen bleiben, Canvas, Splendor, Just one, Dodos Riding Dinos, Nine Tiles Panic, Unfinished Business, La Crimosa, Night Paarde…

  • Brettspiel-Wochenende 03/2023

    Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung, ging es am Freitagnachmittag für 29 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in Richtung Niederlande. Gegen 16 Uhr trudelten die Ersten im beschaulichen Vaals ein und begannen zügig und voller Vorfreude mit dem Bezug der drei gebuchten 12er-Bungalows. Anschließend wurden auch gleich die ersten Brettspiele ausgepackt und fleißig gespielt. Abends gab es dann in einem Bungalow ein Mitbring-Buffet mit Salaten, Chili Con Carne, Dips und vielem mehr. Später am Abend gab es dann noch ein kurzes und feuchtfröhliches „come together“, bevor es dann wieder an die Tische zum spielen ging….