Mitgliederversammlung 2024

Für den 07.12.2024 hat der Vorstand zur zweiten Mitgliederversammlung in der Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. eingeladen – die Versammlung stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Besonders hervorzuheben ist die erfreulich hohe Anzahl an interessierten Mitgliedern die an der Versammlung teilgenommen haben – danke für euer Interesse, eure Teilnahme und die Bereitschaft mitzugestalten!

Nach einer kurzen Begrüßung und den obligatorischen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten des vergangenen Jahres.

Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Entwicklung der Mitgliederzahlen, Teilnahmestatistiken bei unseren öffentlichen Spieletreffs, anstehende Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet. Unterstützt wurde der Vorstand von Vertretern und Vertreterinnen der Ausschüsse und Teams des Vereins (wie z.B. Rat der Spieletreffleitungen, Event-Ausschuss, Wettbewerbsteam, IT- und Design-Team), welche über ihre Bereiche berichteten.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung war die Besetzung des 2. Vorstandes. Der Vorstand bedankt sich nochmals ganz herzlich für das Engagement von Carsten, der aktiv als Gründungsmitglied bei der Vereinsgründung mitgewirkt hat, die Bürde des 2. Vorsitz angenommen hat, in den letzten 18 Monaten viele wichtige Impulse gegeben hat und für unvergessliche (Brettspiel-) Momente gesorgt hat. Carsten bleibt dem Verein weiterhin eng verbunden und wird in einer anderen Funktion den BCN weiterhin nach Kräften unterstützen. Die Wahl der Mitgliederversammlung fiel auf Katharina Schwab.

Meine Leidenschaft fürs Brettspielen hat während Corona ihren Ursprung – als „Maximal zwei Personen“-Regel und endlose Gespräche über das Wetter uns alle in die Langeweile trieben, kam mir die glorreiche Idee: Wie wär’s mit Brettspielen? An diesem Tag wurde eine neue Leidenschaft geboren, die mich nicht mehr losgelassen hat. Was jedoch fehlte, waren regelmäßige Treffen. Also stieß ich zum BCN und bin seit den ersten Stunden des Vereins dabei. Hier habe ich großartige Menschen kennengelernt, die inzwischen zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden sind. Jetzt freue ich mich darauf, den BCN mit meinem kleinen Hang zur Planung und Struktur zu unterstützen, damit der Verein weiter wächst – und noch mehr Menschen die gleiche fantastische Erfahrung machen können, die ich genießen durfte!

Katharina Schwab – 2. Vorsitzende des BCN

Der zentrale Punkt des Abends „Ehrenamtliches Engagement wurde in einem Impulsvortrag von Björn Schröders vorgestellt. Unter dem lautet „Wer gibt, der kriegt!“, wurde der Mehrwert des Ehrenamts für den Verein, andere Menschen aber auch für ehrenamtlich tätige Personen selbst herausgestellt – denn ohne die vielen ehrenamtlich engagierten BCN-Mitglieder wäre das alles nicht möglich.

Anschließend haben die Mitglieder aktiv mitgestaltet und über diverse Anträge abgestimmt und Fragen und Anregungen eingebracht.

Einige der Teilnehmenden haben es sich dann nicht nehmen lassen und haben noch etwas zu Essen bestellt, gemeinsam gegessen und den Abend mit Brettspielen ausklingen lassen.

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff M’gladbach 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt zwei Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Im Dezember durfte natürlich auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Buffet und 2nd-Chance-Wichteln nicht fehlen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Blood on the Clocktower, SETI, Dune Imperium Uprising, Settlements, Majesty, Flügelschlag, Just One, Azul Sommerpavillon, Mistwind, 6…

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….

  • Messe-Loot Brettspiel-Tag 2024

    Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…

  • Brettspieltreff Neersen 09/2024

    Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 3x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Let’s Go to Japan, Zug um Zug Europa, Arnak, Parks, E-Mission, Hellboy, Terrorscape, Stella, Chakra, Las Vegas, Sagrada, Brew, 7 Wonders, Mystic Vale, So Klever, Fleet: The Dice Game, Root, HeroQuest, Septima, Barcelona, Hegemony, Cthulhu: Deat May Die, Helden müssen draußen bleiben, Canvas, Splendor, Just one, Dodos Riding Dinos, Nine Tiles Panic, Unfinished Business, La Crimosa, Night Paarde…

  • Brettspieltreff Neersen 05/2024

    Im Mai ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, insgesamt vier Mal seine Pforten geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Lords of Hellas, Wonderlands War, Civilization, Everdell, Aquasphere, Schwingenschlag, Among Cultists, Spirit Island, Dune Imperium, Bonfire, La Crimosa, Challengers!, Hero Quest, Slay the Spire, Masters of the Universe: Battlegrounds, Living Forest, Cafe Barista, Fun Facts, Unfinished Business, Castles of the Mad King Ludwig, Trick Shot … Impressionen

  • Miniaturen bemalen Q1/2024

    Nach dem großen Workshop für Anfänger und Anfängerinnen im letzten Jahr, konnten wir nun zum ersten gemeinsamen Miniaturen bemalen im Rahmen unseres Spieletreffs in Willich-Neersen einladen. Im Untergeschoss fand wie immer der normale Spieletreff-Betrieb statt… …während im Obergeschoss, fleißig die Pinsel geschwungen wurden. Neben den Mitgliedern des BCN habe auch 4 Besucher/Gäste unter Gleichgesinnten und sogar zwei Kids ihre Miniaturen bemalt. Alle hatten ihr mehr oder weniger professionelles Mal-Equipment mitgebacht, sich aber auch gegenseitig mit Farben oder Zubehör unterstützt oder die vom Brettspiel Club Niederrhein e.V. zur Verfügung gestellten Mittel verwendet. Viel Fachsimpelei, gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Feedbacks, so…