Ornament Games zu Gast beim BCN

Mit ihrem neuen kooperativen Kennerspiel „CHRONO FALL: At the End of Space and Time“ im Gepäck, haben sich die Jungs von Ornament Games erneut auf den Weg nach Mönchengladbach zum BCN-Spieletreff gemacht.

Ornament Games

…ist ein Brettspiel-Verlag aus Köln. Hinter Ornament Games stehen Stefan Scheidtweiler und Christian Peter Schäfer-Scheidtweiler. Sie entwickeln, publizieren und distribuieren in Eigenregie.

Bisher hat der 2021 gegründete Verlag die Spiele „Influencer! #fame #shame #game“ sowie „Die Baumeister von Köln“ veröffentlicht.

Web: ornament-games.com
Insta: instagram.com/ornamentgames

Chrono Fall

…At the End of Space and Time.

Fliegt mit euren Raumschiffen über ein riesiges Hexagon-Koordinatensystem, sammelt dabei Wissen und steigert gezielt eure Fähigkeiten. Schaut mit der einzigartigen Chrono-Matrix in die Zukunft und versucht, die schlimmsten Katastrophen durch Manipulation der Zeit zu verhindern. Haltet die Hyperraumtunnel für die Flotte der Frachter frei, damit der Ressourcennachschub von den Exoplaneten zur Erde gesichert bleibt. Nur, wenn ihr eure individuellen Fähigkeiten optimal koordiniert, werdet ihr den verschiedenen Herausforderungen gewachsen sein. Die größte Bedrohung sind die allgegenwärtigen Rifts, Brüche im Raum-Zeit-Kontinuum, deren Ausbreitung ihr dringend eindämmen müsst. Sie bringen dem Universum das Ende von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – den Chrono Fall!

www.ornament-games.com

Neben dem normalen Spieletreffbetrieb, wurden zwei Runden Chrono Fall parallel gespielt. Nachdem wir bereits im letzten Jahr den Prototypen testen konnten und unsere Feedback dazu abgegeben habe, hatten wir nun eine erneut verbesserte und runde Version auf dem Tisch, die richtig gut bei den Mitspielerinnen und Mitspielern angekommen ist.

Dana meint…

Chronofall hat mir sofort sehr viel Spaß gemacht und nach der ersten Partie hätte ich am liebsten direkt noch eine gespielt. Die Regeln waren gut zu verstehen, das Spiel zu knacken, wird allerdings noch einige Partien brauchen und das hat mich gepackt. Mir gefällt, dass uns das Spiel herausgefordert hat und es nicht den einen Weg gibt, zu gewinnen. Der Glücksfaktor fügt sich gut ins Spiel ein und ich hatte nie das Gefühl, nicht reagieren zu können. Insgesamt ein Spiel, das ab jetzt öfter aus den Tisch kommt und dank der Szenarien auch weitere Abwechslung bietet.

Dana – BCN-Mitglied

Flo meint…

Chrono Fall ist ein kniffliges, kooperatives Spiel mit ein paar cleveren Mechanismen. Gerade das Ereignis-System hat mir sehr gut gefallen. Dort kann man, je nach Technologiestufe, Ereignisse zeitlich verschieben und sich so besser darum kümmern. Anstatt des üblichen „etwas schlechtes passiert“ ist das Interagieren mit Ereignissen essentieller Bestandteil der Taktik innerhalb der Runde. Das alles wird dann nett zusammengehalten durch das Zeitreisethema. Wirklich innovativ!

Flo – BCN-Mitglied

Hoffi meint…

Chrono Fall ist eine Herausforderung für jeden Sci-Fi liebende:n Koopspieler:in. Ein Gehirnverzwirbler auf vielen Ebenen aber ohne dabei ein Burn out zu verursachen. Thematisch schön umgesetzt mit viel Liebe zum Detail auch in der Erklärung.

Hoffi – Mitglied des BCN

Freundlicherweise konnten wir das Spiel bereits vor dem offiziellen Release der „SPIEL DOCH!“ in Dortmund erstehen.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff Neersen 02/2025

    Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 4x seine Pforten für Besucher:innen und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte haben wieder die Chance genutzt und beim gemeinsamen Spielen eine tolle Zeit verbracht. Über 140 Teilnahmen und mehr als 50 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Wonderlands War, SETI, Clash of Rage, Last Light, Slay the Spire, Endeavor: Die Tiefsee, Carnegie, Blood on the Clocktower, Pathfinder, Terra Nova, Cascadia,…

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 05/2025

    Der Mai stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spielfreude und spannenden taktischen Herausforderungen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Brettspielen, angeregten Diskussionen und einer engagierten Teilnehmerschaft herrschte eine besondere Atmosphäre – geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem stetig wachsenden Gemeinschaftsgefühl. Ein Monat voller inspirierender Begegnungen und kreativer Ideen, die unseren Treff weiter bereichert haben. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat erneut gezeigt, dass er ein zentraler Anlaufpunkt für Spielebegeisterte aus der Region ist. Insgesamt verzeichneten wir mehr als 180 Teilnahmen und über 63 gespielte Runden, bei vier öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach-Neuwerk. Die kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen, das zunehmende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb der…

  • Brettspieltreff Neersen 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Slay the Spire, Dune: War for Arrakis, The Vale of Eternity, Hero Quest, Pulsar 2849, Satori, Flamecraft, Mycelia, Expedition: Northwest Passage, Planet Unknown, Heatt, Leviathan Wilds, Bonsai, Arkham Horror, Harmonies, Dune Imperium, Planta Nubo, MLEM, Night Parade of a hundred Yokai, Last Light, Top 10, Camel Up, Tempel des Schreckens, Siderische Konfluenz, Anno 1800, Flügelschlag, Age…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 05/2023

    Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim großen Brettspieltag am 13. Mai 2023 am Start. Von früh morgens bis spät in die Nacht kamen Pfarrheim Mönchengladbach Uedding zahlreiche Spiele auf die Tische. Mit La Famiglia, Star Wars Outer Rim, Star Trek Ascendency, Everdell, Endless Winter, Ready Set Bet, Guards of Atlantis II oder Darwin’s Journey sind hier nur stellvertretend einige wenige genannt. Zudem hatte der Brettspiel Club Niederrhein zwei Stationen organisiert, an denen den ganzen Tag über das jeweils gleiche Spiel angeboten wurde: Zum einen konnte man sich in einem Extra-Raum auf eine Social-Deduction-Segeltour bei „Feed the Kraken“ begeben. Zum…

  • Brettspieltreff M’gladbach 05/2024

    Im Mai ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Die verlorenen Ruinen von Arnak, Feudum, Der perfekte Moment, Tiletum, Dune Imperium, Amritsar, Explorers of Navoria, Brass Birmingham, Draftosaurus, Scout, Saboteur, Path of CivilizationEvergreen, Parks, Dungeon Lords, Great Western Trail Argentinien, Mechs vs Minions, Stone Age, Blood Rage, Arche Nova, The Vale of Eternity, Parrot Dice, Die Burgen von Burgund, Dead Man’s DrawChrono…

  • Spieletreff-Favoriten Q1/2024

    Bei unseren öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach und Willich, wurden im ersten Quartal 273 Spielrunden gespielt. Dabei kamen 176 unterschiedliche Spiele auf den Tisch. Am häufigsten wurden dabei aus den beiden Kategorien „schnell gespielt“ und „abendfüllend“, die folgenden Spiele gespielt… Kategorie: „schnell gespielt“ Kategorie: „abendfüllend“