BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal.

Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen.

Nach Beendigung der Vorrunde gab es eine kurze Pause, bevor es dann ernst wurde und die Finalrunde startete. Der Finaltisch, war mit dem Titelverteidiger, dem Geheimfavoriten, der Workerplacement-Queen und dem Turnier-Nachrücker außerordentlich gut besetzt, aber auch an den anderen Tischen gab es interessante und spannenden Wettkämpfe.

Am Ende standen alle Teilnehmer:innen um den Final-Tisch herum und folgten dem unglaublich spannendem Herzschlagfinale…

…welches der „Geheimfavorit“ ganz knapp und mittels einiger Finalkarten, am Ende für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger, aber auch an alle anderen Teilnehmer:innen. Es war ein anstrengender, aber toller Abend voller Emotionen, der auf jeden Fall einer Wiederholung bedarf.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltag für Groß und Klein

    Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten. Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag,…

  • RegVor zur DMMiB 2024

    Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V., haben wir an der regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel teilgenommen. Die Meisterschaft findet mit ihren regionalen Vorausscheidungen (“Die RegVor”) an 16 Orten in ganz Deutschland statt (Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, usw.). An jedem regionalen Vorausscheidungsturnier dürfen bis zu 20 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft tritt mit 4 Spielern an und jeder Teilnehmer spielt auf dem Turnier in 4 Runden die 4 Turnierspiele. Die jährlichen Anmeldungszahlen bewegen sich üblicherweise zwischen 1000 und 1300 Spielern aus 200-250 Mannschaften. Die besten 1 – 3 Mannschaften jedes Vorausscheidungsturniers qualifizieren…

  • Blood on the Clocktower Tag

    In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht. Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 05/2023

    Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim großen Brettspieltag am 13. Mai 2023 am Start. Von früh morgens bis spät in die Nacht kamen Pfarrheim Mönchengladbach Uedding zahlreiche Spiele auf die Tische. Mit La Famiglia, Star Wars Outer Rim, Star Trek Ascendency, Everdell, Endless Winter, Ready Set Bet, Guards of Atlantis II oder Darwin’s Journey sind hier nur stellvertretend einige wenige genannt. Zudem hatte der Brettspiel Club Niederrhein zwei Stationen organisiert, an denen den ganzen Tag über das jeweils gleiche Spiel angeboten wurde: Zum einen konnte man sich in einem Extra-Raum auf eine Social-Deduction-Segeltour bei „Feed the Kraken“ begeben. Zum…

  • BCN-Wochenende 11/2024

    Nach vielen unvergesslichen Brettspiel-Wochenenden in den Niederlanden, ging es nun zum ersten Mal ins Sauerland. Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung ging es am Freitagnachmittag für 27 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in die Gruppenunterkunft „Sauerländer Tor“.  Wie immer haben wir keine Zeit verloren und nach der Ankunft gleich mit den ersten Runden begonnen, bevor wir uns am Abend gemeinsam über das Mitbringbuffet hergemacht haben – Chilli con Carne, Tomatensuppe, verschiedene Nudelsalate und vieles mehr. Epische Spielrunde wurden an diesem Wochenende gespielt: Civolution, Inferno, Arcs, Das Unbewusste, Seti, Voidfall, Endeavor: Die Tiefsee, Wonderlands War, Terraforming…

  • Quiz-Abend 03/2024

    Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten. 11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht. Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission….