Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Ohne die vielen freiwilligen helfenden Hände im ehrenamtlichen Einsatz für den Brettspiel Club Niederrhein, könnten wir unser vielfältige Spielangebot nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Spieletreffleitungen vor Ort, die jede Woche an ihrem Standort auf- und abbauen, Besucher:innen und Mitglieder gleichermaßen freundlich betreuen und unterstützen, spieletreffbezogene Aktionen organisieren und sich generell um einen reibungslosen Ablauf vor Ort kümmern, sind unverzichtbar für uns als Verein. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Vereinsmitglieder die Chance ergreifen und als Spieletreffleitung mitgestalten und unterstützen möchten.

Für unseren Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk begrüßen wir daher ganz herzlich die beiden „Neuen“, Anja und Torsten. Sie organisieren zukünftig zusammen mit Dennis und Markus den Spieletreff und bilden das neue Team der Spieletreffleitung in Neuwerk. Natürlich wollen sich die beiden euch auch kurz vorstellen, sprecht sie aber auch gerne jederzeit beim Spieletreff persönlich an und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Anja

Es ist noch nicht allzu lange her, als ich zum ersten Mal vor dem Neuwerker Pfarrheim stand und ich gefühlt eine Ewigkeit gebraucht habe bis ich mich getraut habe alleine hinein zugehen. Zum Glück habe ich mich getraut! Seit dem habe ich viele liebe Menschen kennengelernt und immer eine tolle Zeit gehabt, die ich nicht mehr missen möchte. Der Brettspiel Club Niederrhein hat meine Brettspielleidenschaft in vielen Facetten bereichert und mir die Möglichkeit gegeben Teil einer wunderbaren Community zu sein. Ich bin ein Kind der 80iger und komme aus einem kaufmännischen Berufsalltag. Meine Hobbys Brettspielen, Kino und Reisen begleiten mich schon sehr lange. Insbesondere die Brettspiele Terraforming Mars und Dune Imperium stehen ganz hoch im Kurs bei mir. Da ist es nicht überraschend, dass ich ein großer Star Wars Fan bin und Science Fiction liebe.
Ich bin mir sicher auf uns warten noch ganz viele Brettspielabenteuer und ich freue mich sehr darauf diese mit euch erleben zu dürfen und den Brettspiel Club Niederrhein zu unterstützen

Torsten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20230814_180024-768x1024.jpg

Eigentlich war ich schon immer ein „Spielkind“. Ganz früher waren es eben die Klassiker „Risiko“ (eine alte Version vom Papa) und „Monopoly“ (darf man das hier sagen?) oder unzählige Partien „Mensch ärgere dich nicht“ mit der Oma. Heute ist die eigene Sammlung deutlich umfangreicher und vielfältiger geworden. Ich mag vor allem Deck-Building, klassische Worker-Placement-Spiele und Engine-Builder, aber auch Social-Deduction-Spiele. Meine aktuellen Lieblingsspiele sind Arche Nova, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Terraforming Mars, Feed the Kraken, Great Western Trail, Flügelschlag und Everdell. Die wöchentlichen Spieletreffs des BCN sind für mich absolute Highlights, jeder einzelne ist wie ein großer Spieleabend unter Freunden. Ich erkläre sehr gerne Spiele, lerne aber ebenso gerne ganz neue Sachen kennen – die ich mir dann (leider) viel zu häufig im Anschluss selbst für die eigene Sammlung kaufe…

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltag für Groß und Klein

    Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten. Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag,…

  • Mitgliederversammlung 2024

    Für den 07.12.2024 hat der Vorstand zur zweiten Mitgliederversammlung in der Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. eingeladen – die Versammlung stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Besonders hervorzuheben ist die erfreulich hohe Anzahl an interessierten Mitgliedern die an der Versammlung teilgenommen haben – danke für euer Interesse, eure Teilnahme und die Bereitschaft mitzugestalten! Nach einer kurzen Begrüßung und den obligatorischen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten des vergangenen Jahres. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Entwicklung der Mitgliederzahlen, Teilnahmestatistiken bei unseren öffentlichen Spieletreffs, anstehende Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet. Unterstützt wurde der Vorstand von…

  • Brettspiel-Wochenende 03/2023

    Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung, ging es am Freitagnachmittag für 29 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in Richtung Niederlande. Gegen 16 Uhr trudelten die Ersten im beschaulichen Vaals ein und begannen zügig und voller Vorfreude mit dem Bezug der drei gebuchten 12er-Bungalows. Anschließend wurden auch gleich die ersten Brettspiele ausgepackt und fleißig gespielt. Abends gab es dann in einem Bungalow ein Mitbring-Buffet mit Salaten, Chili Con Carne, Dips und vielem mehr. Später am Abend gab es dann noch ein kurzes und feuchtfröhliches „come together“, bevor es dann wieder an die Tische zum spielen ging….

  • Sommerfest 2024

    Am Sonntag, 30. Juni, hat das erste große BCN-Sommerfest stattgefunden. Knapp 80 Mitglieder und ihre Familien kamen nach Neuwerk und verbrachten einen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Rund um das Pfarrheim waren verschiedene Stationen mit Outdoorspielen für Groß und Klein aufgebaut. Das Angebot reichte von Wikingerschach über diverse Wurf- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Hüpftieren und Entenangeln. Zudem konnten sich die Gäste an einem Parcours an verschiedenen Mini-Spielen versuchen und so beim Cornhole oder Frisbee-Wurf Punkte sammeln. Die vier besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen sich am Abend im großen Finale um die wunderbar selbstgenähten BCN-Kronen gegenüber. Natürlich war auch für…

  • BCN-Wochenende 11/2024

    Nach vielen unvergesslichen Brettspiel-Wochenenden in den Niederlanden, ging es nun zum ersten Mal ins Sauerland. Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung ging es am Freitagnachmittag für 27 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in die Gruppenunterkunft „Sauerländer Tor“.  Wie immer haben wir keine Zeit verloren und nach der Ankunft gleich mit den ersten Runden begonnen, bevor wir uns am Abend gemeinsam über das Mitbringbuffet hergemacht haben – Chilli con Carne, Tomatensuppe, verschiedene Nudelsalate und vieles mehr. Epische Spielrunde wurden an diesem Wochenende gespielt: Civolution, Inferno, Arcs, Das Unbewusste, Seti, Voidfall, Endeavor: Die Tiefsee, Wonderlands War, Terraforming…