Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Ohne die vielen freiwilligen helfenden Hände im ehrenamtlichen Einsatz für den Brettspiel Club Niederrhein, könnten wir unser vielfältige Spielangebot nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Spieletreffleitungen vor Ort, die jede Woche an ihrem Standort auf- und abbauen, Besucher:innen und Mitglieder gleichermaßen freundlich betreuen und unterstützen, spieletreffbezogene Aktionen organisieren und sich generell um einen reibungslosen Ablauf vor Ort kümmern, sind unverzichtbar für uns als Verein. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Vereinsmitglieder die Chance ergreifen und als Spieletreffleitung mitgestalten und unterstützen möchten.

Für unseren Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk begrüßen wir daher ganz herzlich die beiden „Neuen“, Anja und Torsten. Sie organisieren zukünftig zusammen mit Dennis und Markus den Spieletreff und bilden das neue Team der Spieletreffleitung in Neuwerk. Natürlich wollen sich die beiden euch auch kurz vorstellen, sprecht sie aber auch gerne jederzeit beim Spieletreff persönlich an und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Anja

Es ist noch nicht allzu lange her, als ich zum ersten Mal vor dem Neuwerker Pfarrheim stand und ich gefühlt eine Ewigkeit gebraucht habe bis ich mich getraut habe alleine hinein zugehen. Zum Glück habe ich mich getraut! Seit dem habe ich viele liebe Menschen kennengelernt und immer eine tolle Zeit gehabt, die ich nicht mehr missen möchte. Der Brettspiel Club Niederrhein hat meine Brettspielleidenschaft in vielen Facetten bereichert und mir die Möglichkeit gegeben Teil einer wunderbaren Community zu sein. Ich bin ein Kind der 80iger und komme aus einem kaufmännischen Berufsalltag. Meine Hobbys Brettspielen, Kino und Reisen begleiten mich schon sehr lange. Insbesondere die Brettspiele Terraforming Mars und Dune Imperium stehen ganz hoch im Kurs bei mir. Da ist es nicht überraschend, dass ich ein großer Star Wars Fan bin und Science Fiction liebe.
Ich bin mir sicher auf uns warten noch ganz viele Brettspielabenteuer und ich freue mich sehr darauf diese mit euch erleben zu dürfen und den Brettspiel Club Niederrhein zu unterstützen

Torsten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20230814_180024-768x1024.jpg

Eigentlich war ich schon immer ein „Spielkind“. Ganz früher waren es eben die Klassiker „Risiko“ (eine alte Version vom Papa) und „Monopoly“ (darf man das hier sagen?) oder unzählige Partien „Mensch ärgere dich nicht“ mit der Oma. Heute ist die eigene Sammlung deutlich umfangreicher und vielfältiger geworden. Ich mag vor allem Deck-Building, klassische Worker-Placement-Spiele und Engine-Builder, aber auch Social-Deduction-Spiele. Meine aktuellen Lieblingsspiele sind Arche Nova, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Terraforming Mars, Feed the Kraken, Great Western Trail, Flügelschlag und Everdell. Die wöchentlichen Spieletreffs des BCN sind für mich absolute Highlights, jeder einzelne ist wie ein großer Spieleabend unter Freunden. Ich erkläre sehr gerne Spiele, lerne aber ebenso gerne ganz neue Sachen kennen – die ich mir dann (leider) viel zu häufig im Anschluss selbst für die eigene Sammlung kaufe…

Ähnliche Beiträge

  • Krimi-Dinner Q1/2024

    Nach unserem Krimi-Dinner-Auftakt mit dem Fall „Backstage“ (Verlag: Mord bei Tisch) im Oktober 2023, stand Anfang Februar ein neuer spannender Fall auf dem Speiseplan – Tod im London-Express (Verlag: Mörderische Dinnerparty). Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII. den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen. Doch die Reise nimmt…

  • Brettspieltreff Neersen 09/2024

    Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 3x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Let’s Go to Japan, Zug um Zug Europa, Arnak, Parks, E-Mission, Hellboy, Terrorscape, Stella, Chakra, Las Vegas, Sagrada, Brew, 7 Wonders, Mystic Vale, So Klever, Fleet: The Dice Game, Root, HeroQuest, Septima, Barcelona, Hegemony, Cthulhu: Deat May Die, Helden müssen draußen bleiben, Canvas, Splendor, Just one, Dodos Riding Dinos, Nine Tiles Panic, Unfinished Business, La Crimosa, Night Paarde…

  • BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

    Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen. Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen. Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen. Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein…

  • Brettspieltreff M’gladbach 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt zwei Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Im Dezember durfte natürlich auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Buffet und 2nd-Chance-Wichteln nicht fehlen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Blood on the Clocktower, SETI, Dune Imperium Uprising, Settlements, Majesty, Flügelschlag, Just One, Azul Sommerpavillon, Mistwind, 6…

  • Brettspieltreff Neersen 11/2024

    Im November‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 3x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Clash of Rage, Endeavor: Die Tiefsee, Flügelschlag, 6 nimmt, E-Mission, Halli Galli, Cascadia, So Klever, Eine Studie in Smaragdgrün, Vampire Nights, Zug um zug, Tichu, Las Vegas, Brändi Dog, Bomb Busters, Expedition: Nothrwest Passage, Dumb ways to die, Hero Quest, The Mandalorian, Abgrundtief, Dominant Species, Terraforming Mars, Bonsai, QE, Pixies, Pathfinder, Planet Unknown, The Vale of Eternity, Punktesalat,…

  • Der Brettspiel Club Niederrhein ist jetzt ein eingetragener Verein

    Was 2020 mit der schlichten Suche nach ein paar Mitspielenden begonnen hat, zündet nun die nächste Power-Up-Stufe der BCN-Rakete. Der Brettspiel Club Niederrhein wird zu einem eingetragenen Verein. Diese Entwicklung habe ich damals weder geplant noch für möglich gehalten, ich habe eigentlich nur jemanden zum Spielen gesucht Frank Naujoks (Initiator) …erzählt der Initiator Frank Naujoks immer, wenn auf dieses Thema angesprochen wird. Mitte 2020 hat er sich auf die Suche nach Mitspieler:innen gemacht und trotz widriger Corona-Umständen, eine Gruppe von brettspielinteressierten aus und um Mönchengladbach herum zusammengebracht. Die anfänglichen privaten Treffen und kleineren Aktionen wurden Mitte 2022 durch unseren ersten…