Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Ohne die vielen freiwilligen helfenden Hände im ehrenamtlichen Einsatz für den Brettspiel Club Niederrhein, könnten wir unser vielfältige Spielangebot nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Spieletreffleitungen vor Ort, die jede Woche an ihrem Standort auf- und abbauen, Besucher:innen und Mitglieder gleichermaßen freundlich betreuen und unterstützen, spieletreffbezogene Aktionen organisieren und sich generell um einen reibungslosen Ablauf vor Ort kümmern, sind unverzichtbar für uns als Verein. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Vereinsmitglieder die Chance ergreifen und als Spieletreffleitung mitgestalten und unterstützen möchten.

Für unseren Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk begrüßen wir daher ganz herzlich die beiden „Neuen“, Anja und Torsten. Sie organisieren zukünftig zusammen mit Dennis und Markus den Spieletreff und bilden das neue Team der Spieletreffleitung in Neuwerk. Natürlich wollen sich die beiden euch auch kurz vorstellen, sprecht sie aber auch gerne jederzeit beim Spieletreff persönlich an und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Anja

Es ist noch nicht allzu lange her, als ich zum ersten Mal vor dem Neuwerker Pfarrheim stand und ich gefühlt eine Ewigkeit gebraucht habe bis ich mich getraut habe alleine hinein zugehen. Zum Glück habe ich mich getraut! Seit dem habe ich viele liebe Menschen kennengelernt und immer eine tolle Zeit gehabt, die ich nicht mehr missen möchte. Der Brettspiel Club Niederrhein hat meine Brettspielleidenschaft in vielen Facetten bereichert und mir die Möglichkeit gegeben Teil einer wunderbaren Community zu sein. Ich bin ein Kind der 80iger und komme aus einem kaufmännischen Berufsalltag. Meine Hobbys Brettspielen, Kino und Reisen begleiten mich schon sehr lange. Insbesondere die Brettspiele Terraforming Mars und Dune Imperium stehen ganz hoch im Kurs bei mir. Da ist es nicht überraschend, dass ich ein großer Star Wars Fan bin und Science Fiction liebe.
Ich bin mir sicher auf uns warten noch ganz viele Brettspielabenteuer und ich freue mich sehr darauf diese mit euch erleben zu dürfen und den Brettspiel Club Niederrhein zu unterstützen

Torsten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20230814_180024-768x1024.jpg

Eigentlich war ich schon immer ein „Spielkind“. Ganz früher waren es eben die Klassiker „Risiko“ (eine alte Version vom Papa) und „Monopoly“ (darf man das hier sagen?) oder unzählige Partien „Mensch ärgere dich nicht“ mit der Oma. Heute ist die eigene Sammlung deutlich umfangreicher und vielfältiger geworden. Ich mag vor allem Deck-Building, klassische Worker-Placement-Spiele und Engine-Builder, aber auch Social-Deduction-Spiele. Meine aktuellen Lieblingsspiele sind Arche Nova, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Terraforming Mars, Feed the Kraken, Great Western Trail, Flügelschlag und Everdell. Die wöchentlichen Spieletreffs des BCN sind für mich absolute Highlights, jeder einzelne ist wie ein großer Spieleabend unter Freunden. Ich erkläre sehr gerne Spiele, lerne aber ebenso gerne ganz neue Sachen kennen – die ich mir dann (leider) viel zu häufig im Anschluss selbst für die eigene Sammlung kaufe…

Ähnliche Beiträge

  • Spieletreff-Favoriten Q2/2024

    Bei unseren öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach und Willich, wurden im ersten Quartal 314 Spielrunden gespielt. Dabei kamen 181 unterschiedliche Spiele auf den Tisch. Am häufigsten wurden dabei aus den beiden Kategorien „schnell gespielt“ und „abendfüllend“, die folgenden Spiele gespielt… Kategorie: „schnell gespielt“ Kategorie: „abendfüllend“

  • Brettspieltreff M’gladbach 02/2025

    Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Über 130 Teilnahmen und mehr als 40 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Caverna, Erde, Die Ratten von Wistar, Istanbul, Ku Ka König, Ganz schön clever, Flügelschlag, Die Burgen von Burgund, Die Zwerge Big Box, Seti, Just One, Punkte Salat, Blood on the Clocktower, Fallout, Arkham Horror, Alfheim, Terra Mystica, Skyo,…

  • Radio 90.1 zu Gast beim BCN

    Am 27.05.2024 hat Radio 90.1 den Spieltreff des Brettspiel Club Niederrhein in Mönchengladbach-Neuwerk besucht. Bei „vollem Haus“ wurden viele Interviews mit Besucher:innen des Spieletreffs, Vereinsmitgliedern und den Spieletreffleitungen geführt. Teil 1 Der Audio-Clip wurde uns freundlicherweise von Radio 90.1 zur Verfügung gestellt. Bei den Interviews wurde insbesondere über die Faszination „Brettspiele“, die tollen Menschen und über die entstandenen Freundschaften berichtet. Gute drei Stunden hat Reporter Niklas Mimm von Radio 90.1 die Atmosphäre aufgesaugt, bevor er mit einem prallgefüllten Speicherstick in Richtung Schneideraum entschwunden ist. Wir möchten uns ganz herzlich für die aufgeschlossene Berichterstattung bedanken. Teil 2 Der Audio-Clip wurde uns…

  • BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

    Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen. Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen. Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen. Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein…

  • Der Brettspiel Club Niederrhein ist jetzt ein eingetragener Verein

    Was 2020 mit der schlichten Suche nach ein paar Mitspielenden begonnen hat, zündet nun die nächste Power-Up-Stufe der BCN-Rakete. Der Brettspiel Club Niederrhein wird zu einem eingetragenen Verein. Diese Entwicklung habe ich damals weder geplant noch für möglich gehalten, ich habe eigentlich nur jemanden zum Spielen gesucht Frank Naujoks (Initiator) …erzählt der Initiator Frank Naujoks immer, wenn auf dieses Thema angesprochen wird. Mitte 2020 hat er sich auf die Suche nach Mitspieler:innen gemacht und trotz widriger Corona-Umständen, eine Gruppe von brettspielinteressierten aus und um Mönchengladbach herum zusammengebracht. Die anfänglichen privaten Treffen und kleineren Aktionen wurden Mitte 2022 durch unseren ersten…

  • Spieletreff MG-Bettrath schließt sich dem BCN an

    Neuausrichtung mit Herz und Tradition: Der Spieltreff Mönchengladbach-Bettrath wird Teil des Brettspiel Club Niederrhein Seit über einem Jahrzehnt ist der Spieltreff ein fester Bestandteil der Brettspielszene in Mönchengladbach. Was einst in Viersen-Dülken begann, hat sich über die Jahre zu einem lebendigen Treffpunkt für Spielebegeisterte aus der Region entwickelt. Nun, im Jahr 2025, schlägt der Treff ein neues Kapitel auf – mit frischer Energie und einer starken Partnerschaft: Der Spieltreff Bettrath schließt sich mit Freude dem Brettspiel Club Niederrhein an. Von Dülken nach Bettrath – eine Reise durch die Zeit Gegründet im Jahr 2012, war der Treff lange Zeit in Viersen-Dülken beheimatet. 2016…