RegVor zur DMMiB 2024

Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V., haben wir an der regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel teilgenommen.

Die Meisterschaft findet mit ihren regionalen Vorausscheidungen (“Die RegVor”) an 16 Orten in ganz Deutschland statt (Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, usw.). An jedem regionalen Vorausscheidungsturnier dürfen bis zu 20 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft tritt mit 4 Spielern an und jeder Teilnehmer spielt auf dem Turnier in 4 Runden die 4 Turnierspiele. Die jährlichen Anmeldungszahlen bewegen sich üblicherweise zwischen 1000 und 1300 Spielern aus 200-250 Mannschaften. Die besten 1 – 3 Mannschaften jedes Vorausscheidungsturniers qualifizieren sich für das große Finale (“Die DM”) in Bad Nauheim. Dort wird die beste Mannschaft als Deutscher Mannschaftsmeister im Brettspiel gekürt.

dmmib.de

Nachdem im Oktober 2023 die Spielorte und die Spieleliste für die RegVor 2024 bekanntgegeben wurde, haben wir vereinsintern einen Pool mit interessierten Spielerinnen und Spielern aufgestellt. Am Ende konnten wir sogar drei Teams mit jeweils vier Teilnehmenden zusammenstellen. Selbstverständlich wollten wir eine möglichst gute Platzierung erreichen, daher wurden die vier Spiele der RegVor wochenlang mehr oder minder fleißig gespielt und ein Orga- und Trainerteam „installiert“.

In diesem Jahr waren es die folgenden Spiele – Die verlorenen Ruinen von Arnak, Cascadia, Next Station London und Carnival of Monsters.

Am 25. Februar war es dann so weit, der erste Auftritt des BCN bei der RegVor. Das BCN-Team „Dancing Meeples“ trat in Odenthal zum Wettbewerb an und haben sich super geschlagen. Mit 45 Mannschaftspunkten hat das Team den 11. Platz erreicht. Bei „Die verlorenen Ruinen von Arnak“, dem anspruchsvollsten Spiel der RegVor, hat das Team ganz famose drei erste Plätze und einen zweiten Platz erreicht und damit die beste Teampunktzahl aller Teams in diesem Spiel erreicht.

Am 2. März ging es dann für das BCN-Team „Brave Monkeys“ nach Marl. Mit 42 Mannschaftspunkten belegte das Team einen großartigen 10. Platz. Nach dem Turnier ging es noch mit unseren Freunden vom BC Eiswürfel zum wohlverdienten Schmaus in ein Gasthaus.

Zum Abschluss unserer ersten RegVor-Phase, verschlug es das BCN-Team „Meeple Bumper“ am 3. März in das knapp 200 Km entfernte Sinzig. Mit 43.5 Mannschaftspunkten konnten wir hier sogar einen spektakulären vierten Platz erreichen.

Insgesamt haben in diesem Jahr 251 Mannschaften und über 1000 Spielerinnen und Spieler an der RegVor teilgenommen. Auch wenn wir uns nicht für das Finale der besten 38 Mannschaften nicht qualifizieren konnten, war es eine großartige Erfahrung für unsere teilnehmenden Mitglieder.

Vielen Dank, dass ihr unseren BCN so vorbildlich und engagiert vertreten habt!

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltag für Groß und Klein

    Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten. Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag,…

  • BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

    Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal. Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen. Nach Beendigung der Vorrunde…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…

  • Erstes Mitglied für den Beirat des Brettspiel Club Niederrein e.V.

    Als Brettspiel-Verein gilt es viele Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen zu meistern. Als junger Verein fehlen uns sicherlich in einigen Bereichen noch Erfahrung und die notwendigen Kontakte. Um sich die notwendige Unterstützung ins Boot zu holen, haben sich die Gründungsmitglieder bereits im Rahmen der Vereinsgründung auf den Aufbau eines Beirats verständigt. Unser Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand in allen Vereinsangelegenheiten zu beraten und die Entwicklung des Vereins konstruktiv und aktiv zu begleiten und voranzutreiben. Die einzelnen Personen des Beirats unterstützen dabei mit ihrer Expertise und machen regelmäßig ihren positiven Einfluss aus allen Ebenen geltend, um den Brettspiel Club Niederrhein e.V….

  • Brettspieltreff Neersen 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Slay the Spire, Dune: War for Arrakis, The Vale of Eternity, Hero Quest, Pulsar 2849, Satori, Flamecraft, Mycelia, Expedition: Northwest Passage, Planet Unknown, Heatt, Leviathan Wilds, Bonsai, Arkham Horror, Harmonies, Dune Imperium, Planta Nubo, MLEM, Night Parade of a hundred Yokai, Last Light, Top 10, Camel Up, Tempel des Schreckens, Siderische Konfluenz, Anno 1800, Flügelschlag, Age…