Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten.

Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag.

Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen Tag lang Neuheiten spielen“ umfasste, hatten wir im letzten Jahr bereits die Punkte „Challengers-Turnier“ und „Neuheiten-Vorstellungen ins Programm aufgenommen. In diesem Jahr kam mit dem „Mitglieder-Flohmarkt“ ein weiteres Highlight dazu.

Jede Menge interessanter Perlen und Schnäppchen waren hier zu finden, weshalb der Flohmarktbereich zeitweise komplett überlaufen war.

Am Ende haben viele den Flohmarkt mit leuchtenden Augen und vollen Taschen wieder verlassen und sich der nächsten Spielerunde gewidmet.

Dabei kamen auch die neuen Spielehighlights auf die Tische – Abomination: Frankensteins Vermächtnis, Evenfall, Septima, Knarr, Spellbook, Mischwald, Pirate Tales, um hier mal nur einige zu nennen…aber auch alte Bekannte wie Arnak, Hitster oder Heat kamen den Tag über wieder auf die Tische.

Zwischendurch gab es wieder ein spannendes Challenger!-Turnier mit 16 Teilnehmer:Innen unterschiedlichsten Alters…

…welches in einem spannenden Herzschlagfinale einen würdigen Sieger fand.

Erst weit nach 24 Uhr machten sich die Letzten auf den Weg nach Hause. Ein toller Tag mit tollen Menschen. Danke nochmals an die vielen Helfer:innen und an alle Teilnehmer:innen.

Ähnliche Beiträge

  • Blood on the Clocktower Tag

    In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht. Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing…

  • Krimi-Dinner Q2/2024

    Der dritte Fall unseres Krimi-Dinner-Angebotes führte uns in den Zirkus „Martini“… Manege frei! Zirkus Martini ist in der Stadt! Der Zirkus ist bereits in der achten Generation ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb. Doch leider läuft das Zirkusgeschäft nicht mehr so gut, denn die Zuschauer werden von Jahr zu Jahr immer weniger. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, kommt es kurz vor einer Aufführung zu einem Brand und dann wird auch noch der Tierdompteur erdolcht aufgefunden. Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer In spektakulären Kostümen gekleidet und mit kulinarischen…

  • Große Resonanz bei „Stadt-Land-Spielt!“ 2023

    Zahlreiche Gäste von Klein bis Groß, viele nette Gespräche und zwei wunderbar verspielte Tage – Der Brettspiel Club Niederrhein hat erstmalig mit einem eigenen Angebot an der jährlichen Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ teilgenommen. „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Brettspiel. Über 200 Standorte in ganz Deutschland waren in diesem Jahr am Start. In Kooperation mit den Stadtbibliotheken in Viersen und Mönchengladbach bot der BCN gleich an beiden Tagen des Wochenendes 16./17. September 2023 Spielenachmittage an. Die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche Kinder und Familien, aber auch viele junge Erwachsene und Senioren kamen in die Büchereien, um aus einer großen Auswahl mitgebrachter…

  • Der BCN unterstützt beim Fest des Kinderschutzbund in Neersen

    Im Rahmen des alljährigen Kinderfests des Kinderschutzbund im schönen Neersener Schlosspark, hat sich der Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) mit einem eigenen Stand zum Thema Brettspiele für Kinder und Familien beteiligt. Bei Königswetter kamen viele Familien aus Willich, Neersen und Umgebung in den schönen Schlosspark nach Neersen und verbrachten dort eine tolle Zeit mit dem vielfältigen Programm für Kinder. Von wuseligem Enten-Angeln, über einen Flohmarkt und leckeren Waffeln bis hin zum Brettspielen war so ziemlich alle vertreten. In einem großen Zelt haben wir Tische, Bänke und eine bunt gemischte Spieleauslage aufgebaut und die Familien zum Spielen eingeladen. Die fleißigen Helfer…

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…