Aktuelles

BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen. Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen. Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen. Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein…

Große Resonanz bei „Stadt-Land-Spielt!“ 2023

Große Resonanz bei „Stadt-Land-Spielt!“ 2023

Zahlreiche Gäste von Klein bis Groß, viele nette Gespräche und zwei wunderbar verspielte Tage – Der Brettspiel Club Niederrhein hat erstmalig mit einem eigenen Angebot an der jährlichen Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ teilgenommen. „Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Projekt zur Förderung des Kulturguts Brettspiel. Über 200 Standorte in ganz Deutschland waren in diesem Jahr am Start. In Kooperation mit den Stadtbibliotheken in Viersen und Mönchengladbach bot der BCN gleich an beiden Tagen des Wochenendes 16./17. September 2023 Spielenachmittage an. Die Resonanz war überwältigend. Zahlreiche Kinder und Familien, aber auch viele junge Erwachsene und Senioren kamen in die Büchereien, um aus einer großen Auswahl mitgebrachter…

Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…

Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Ohne die vielen freiwilligen helfenden Hände im ehrenamtlichen Einsatz für den Brettspiel Club Niederrhein, könnten wir unser vielfältige Spielangebot nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Spieletreffleitungen vor Ort, die jede Woche an ihrem Standort auf- und abbauen, Besucher:innen und Mitglieder gleichermaßen freundlich betreuen und unterstützen, spieletreffbezogene Aktionen organisieren und sich generell um einen reibungslosen Ablauf vor Ort kümmern, sind unverzichtbar für uns als Verein. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Vereinsmitglieder die Chance ergreifen und als Spieletreffleitung mitgestalten und unterstützen möchten.

Einweihung des neuen BCN-Spieletreff in Willich-Neersen

Einweihung des neuen BCN-Spieletreff in Willich-Neersen

Am 16.06.2023 war es endlich soweit, Einweihungsspielen beim neuen Spieletreff des Brettspiel Club Niederrhein in Willich-Neersen. Jeden Freitag ab 18 Uhr wird im Pfarrsaal St. Mariä Empfängnis in Neersen, gespielt was das Zeug hält. Wir haben eine wirklich fantastische Location gefunden und mit dem Freitag, den idealen Tag gefunden, um auch mal etwas länger spielen zu können.

Erstes Mitglied für den Beirat des Brettspiel Club Niederrein e.V.

Erstes Mitglied für den Beirat des Brettspiel Club Niederrein e.V.

Als Brettspiel-Verein gilt es viele Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen zu meistern. Als junger Verein fehlen uns sicherlich in einigen Bereichen noch Erfahrung und die notwendigen Kontakte. Um sich die notwendige Unterstützung ins Boot zu holen, haben sich die Gründungsmitglieder bereits im Rahmen der Vereinsgründung auf den Aufbau eines Beirats verständigt. Unser Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand in allen Vereinsangelegenheiten zu beraten und die Entwicklung des Vereins konstruktiv und aktiv zu begleiten und voranzutreiben. Die einzelnen Personen des Beirats unterstützen dabei mit ihrer Expertise und machen regelmäßig ihren positiven Einfluss aus allen Ebenen geltend, um den Brettspiel Club Niederrhein e.V….