Brettspieltreff M’gladbach 09/2024

Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet.

Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen.

In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch

Die verlorenen Ruinen von Arnak, Die Ratten von Wistar, Hot Dogs, Encyclopedia, Mlem, Mischwald, Passt nicht, Turing Machine, Tempel des Schreckens, Krasse Kacke, Lovecraft Letter, Paris, Photosynthese, Blood Rage, Terra Mystica, Die Tavernen vom tiefen Thal, Colt Express, Die Burgen von Burgund, 3 Chapters, Living Forest, Splendor, Die of the Dead, Schnitzeljagd, Khora, Dogs of War, Die Zwerge, Abomination, Imhotep, The Game, 5 Alive, Las Vegas, Trick Writing, Majesty, Viking Raiders, Qu’arz, Gugong, Next Station London, Taco Katze Ziege Käse Pizza, That’s not a Hat, Coyote, King of Tokyo, Gumminis, Color Flush, Top Ten, Ghost Writer, Vale of Eternity

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Spieletreff-Impressionen

    Im Januar‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Willich-Neersen“, insgesamt vier Mal seine Pforten für Besucher und Mitglieder, Freunde und Familie geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder am BCN-Standort Willich-Neersen gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Insgesamt gab es 126 Teilnahmen beim BCN-Brettspieltreff in Willich-Neersen – 88 Mitglieder-Teilnahmen und 38 Teilnahmen von Besuchern und Besucherinnen – im Schnitt kamen in diesem Monat also jedes Mal fast 32 Personen am Freitagabend zum Spieletreff nach Willich-Neersen. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Zoo Tycoon, Unfinished Business, Hero Quest, Dominion, Glenmoore…

  • Der BCN zu Gast beim Brettspiel-Podcast von „The Board Game Theory“

    Beim großen „all you can play“-Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. am 13.05.2023 in Mönchengladbach, haben uns der Olli und der Dirk vom Brettspiel-Podcast „The Board Game Theory“ besucht und eine „Live-Folge“ bei uns gemacht. Wir haben unsere Flight Cases gepackt und sind nach Mönchengladbach zum Brettspiel Club Niederrhein gefahren. Wir haben den Brettspiel Club Niederrhein – oder kurz BCN – ja schon öfter erwähnt und waren immer begeistert von der tollen Organisation und herzlichen Art Spieler:innen zusammenzubringen. Wir sind jedoch nicht zu einem der zahlreichen regulären Spieletreffs gefahren, nein, heute war All-you-can-Play Event. Von 10 Uhr an wurde gezockt was das…

  • Brettspiel-Treff Neersen 06/2025

    Spielen verbindet – Rückblick auf unsere Spieletreffs im Juni in Willich-Neersen Im Juni durften wir bei unseren fünf öffentlichen Spieletreffs in Willich-Neersen über 120 begeisterte Spielerinnen und Spieler begrüßen. Zwei Etagen voller Spieltische verwandelten sich in lebendige Treffpunkte für Brett- und Rollenspielfans. In mehr als 30 abwechslungsreichen Spielrunden wurde gemeinsam gelacht, getüftelt und entdeckt – von beliebten Klassikern bis hin zu spannenden Neuerscheinungen war alles dabei. Was unsere Treffen besonders macht, ist die herzliche und offene Atmosphäre: Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Hintergründe fanden mühelos zueinander. Neue Gäste wurden freundlich aufgenommen und direkt ins Spiel integriert. Es entstand ein echtes Gemeinschaftsgefühl…

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 05/2025

    Der Mai stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spielfreude und spannenden taktischen Herausforderungen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Brettspielen, angeregten Diskussionen und einer engagierten Teilnehmerschaft herrschte eine besondere Atmosphäre – geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem stetig wachsenden Gemeinschaftsgefühl. Ein Monat voller inspirierender Begegnungen und kreativer Ideen, die unseren Treff weiter bereichert haben. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat erneut gezeigt, dass er ein zentraler Anlaufpunkt für Spielebegeisterte aus der Region ist. Insgesamt verzeichneten wir mehr als 180 Teilnahmen und über 63 gespielte Runden, bei vier öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach-Neuwerk. Die kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen, das zunehmende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb der…

  • Brettspieltag für Groß und Klein

    Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten. Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag,…

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…