Neue Location in Krefeld

Ab dem 15. Juli ab 18 Uhr lädt der Brettspiel Club Niederrhein e.V. weider zum gemeinsamen Würfeln, Karten ziehen und Meeple setzen in Krefeld ein. Egal ob du Klassiker wie Catan liebst, Neuheiten ausprobieren möchtest, kooperativ oder kompetitiv spielen möchtest oder „Social Deduction“-Spiele in großen Gruppen bevorzugst, hier finden sich Mitspielende und Spiele für jeden Geschmack!

In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein bieten wir euch einmal im Monat im Future Work Lab in der Krefelder Innenstadt eine moderne Location zum Spielen an.

Adresse

Future Work Lab
Petersstraße 122 (im Behnisch-Haus gegenüber dem Jazzkeller)
47798 Krefeld

Alle Informationen zu den Terminen, Parkmöglichkeiten uvm. findet ihr hier.

Hochschule Niederrhein Krefeld Future Work Lab Front
Hochschule Niederrhein Krefeld Future Work Lab leicht seitlich

Ähnliche Beiträge

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….

  • „Stadt Land Spielt!“ 2024

    Der Brettspiel Club Niederrhein e.V. hat zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion „Stadt Land Spielt!“ teilgenommen. Bei einem großen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Mönchengladbach spielten über 70 Besucherinnen und Besucher mehr als 85 verschiedene Partien. Von Beginn an war der Wandelsaal in der Stadtbibliothek gut gefüllt, nach kurzer Zeit mussten die ersten Tische aus anderen Räumen dazugeholt werden. Die Gäste ließen sich aber auch nicht von voll besetzten Tischen abhalten und spielten zusätzlich auf der Bühne des Saals. Die BCN-Mitglieder hatten wie im vergangenen Jahr für eine erlesene Auswahl am „Spiele-Buffet“ gesorgt. Über 100 verschiedene Brettspiele, von Kinder- über…

  • Prototyp-Test – QU’ARZ

    Am 02.09.2024 waren die Jungs von Garden Gnome Games und till5am zu Gast bei unserem Spieletreff in Mönchengladbach und hatten ihr aktuelles Projekt QU’ARZ im Gepäck. QU’ARZ… ist ein äußerst interaktives und kompetitives Brettspiel für 2 bis 4 Spielende. Schließe dich einer Horde Monster an, die in einem Turnier um einen geheimnisvollen Kristall kämpfen. Erlebe epische Kämpfe zwischen verschiedenen Monstern – alle mit einzigartigen Fähigkeiten – und passe deine Strategie an, um im Capture-the-Flag-Stil den Sieg zu erringen! Das Ziel des Spiels ist es, die anderen Mobs mit Hilfe der gewählten Monster auszumanövrieren und den Kristall vom Altar in dein…

  • Der Brettspiel Club Niederrhein ist jetzt ein eingetragener Verein

    Was 2020 mit der schlichten Suche nach ein paar Mitspielenden begonnen hat, zündet nun die nächste Power-Up-Stufe der BCN-Rakete. Der Brettspiel Club Niederrhein wird zu einem eingetragenen Verein. Diese Entwicklung habe ich damals weder geplant noch für möglich gehalten, ich habe eigentlich nur jemanden zum Spielen gesucht Frank Naujoks (Initiator) …erzählt der Initiator Frank Naujoks immer, wenn auf dieses Thema angesprochen wird. Mitte 2020 hat er sich auf die Suche nach Mitspieler:innen gemacht und trotz widriger Corona-Umständen, eine Gruppe von brettspielinteressierten aus und um Mönchengladbach herum zusammengebracht. Die anfänglichen privaten Treffen und kleineren Aktionen wurden Mitte 2022 durch unseren ersten…

  • Radio 90.1 zu Gast beim BCN

    Am 27.05.2024 hat Radio 90.1 den Spieltreff des Brettspiel Club Niederrhein in Mönchengladbach-Neuwerk besucht. Bei „vollem Haus“ wurden viele Interviews mit Besucher:innen des Spieletreffs, Vereinsmitgliedern und den Spieletreffleitungen geführt. Teil 1 Der Audio-Clip wurde uns freundlicherweise von Radio 90.1 zur Verfügung gestellt. Bei den Interviews wurde insbesondere über die Faszination „Brettspiele“, die tollen Menschen und über die entstandenen Freundschaften berichtet. Gute drei Stunden hat Reporter Niklas Mimm von Radio 90.1 die Atmosphäre aufgesaugt, bevor er mit einem prallgefüllten Speicherstick in Richtung Schneideraum entschwunden ist. Wir möchten uns ganz herzlich für die aufgeschlossene Berichterstattung bedanken. Teil 2 Der Audio-Clip wurde uns…

  • Spieletreff MG-Bettrath schließt sich dem BCN an

    Neuausrichtung mit Herz und Tradition: Der Spieltreff Mönchengladbach-Bettrath wird Teil des Brettspiel Club Niederrhein Seit über einem Jahrzehnt ist der Spieltreff ein fester Bestandteil der Brettspielszene in Mönchengladbach. Was einst in Viersen-Dülken begann, hat sich über die Jahre zu einem lebendigen Treffpunkt für Spielebegeisterte aus der Region entwickelt. Nun, im Jahr 2025, schlägt der Treff ein neues Kapitel auf – mit frischer Energie und einer starken Partnerschaft: Der Spieltreff Bettrath schließt sich mit Freude dem Brettspiel Club Niederrhein an. Von Dülken nach Bettrath – eine Reise durch die Zeit Gegründet im Jahr 2012, war der Treff lange Zeit in Viersen-Dülken beheimatet. 2016…