Brettspieltag für Groß und Klein

Am 4. Februar hat der Brettspiel Club Niederrhein (BCN) in Kooperation mit der Junior Uni Mönchengladbach einen öffentlichen Brettspieltag für Jung und Alt veranstaltet. Die Mitglieder des BCN sorgten für eine große Auswahl von knapp 80 Kinder-, Familien- und Kennerspielen und standen darüber hinaus wie immer hilfsbereit als Erklärbären zur Verfügung. So mussten die Gäste keine Zeit darauf verschwenden, Regeln zu lesen, sondern konnten sofort starten.

Bis zu 50 Gäste, vom Kleinkind- bis ins Seniorenalter, kamen gleichzeitig in die Räumlichkeiten der Junior Uni und hatten viel Spaß mit Spielen wie Everdell, Takenoko, Jenga, Krasse Kacke, Quacksalber von Quedlinburg, Cubirds, Flügelschlag, Geister, Geister, Schatzsuchmeister, Planet Unknown oder Cascadia.

Bei Sprudel, Apfelschorle, Tee oder Kaffee konnte man sich im Foyer eine kleine Pause zwischen den Partien gönnen und über das Erlebte quatschen. Dabei hat der Brettspiel Club Niederrhein wieder schönes Feedback und ein paar Anfragen zu weiteren Kooperationen oder Brettspieltagen erhalten.

Aufgrund des erneut fleißigen Engagements der Vereinsmitglieder vor Ort konnte der BCN damit wieder zahlreichen Menschen einen unterhaltsamen Nachmittag bieten.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 04/2025

    Der April stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spielfreude und spannenden taktischen Herausforderungen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Brettspielen, angeregten Diskussionen und einer engagierten Teilnehmerschaft herrschte eine besondere Atmosphäre – geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und einem stetig wachsenden Gemeinschaftsgefühl. Ein Monat voller inspirierender Begegnungen und kreativer Ideen, die unseren Treff weiter bereichert haben. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat erneut gezeigt, dass er ein zentraler Anlaufpunkt für Spielebegeisterte aus der Region ist. Insgesamt verzeichneten wir mehr als 133 Teilnahmen und über 63 gespielte Runden, bei drei öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach Neuwerk. Die kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen, das zunehmende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb…

  • Brettspieltreff Neersen 07/2024

    Im Juli ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Blood on the Clocktower, Dune: Uprising, Inventions, Street Fighter, Dungeons of Doria, Revive, Age of Innovation, Rise of Babel, Borderlands: Arena of Badassery, Djinn, Scout, Feed the Kraken, Helden müssen draußen bleiben, Harry Potter: Kampf um Hogwarts, Shakespeare, Santa Monica, Anno 1800, Dog, Hero Quest, Planet Unknown, Living Forest, Kitchen Rush, Top 10, Black Hole Buccaneers,…

  • Blood on the Clocktower Tag

    In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht. Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing…

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….

  • BCN-Wochenende 11/2024

    Nach vielen unvergesslichen Brettspiel-Wochenenden in den Niederlanden, ging es nun zum ersten Mal ins Sauerland. Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung ging es am Freitagnachmittag für 27 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in die Gruppenunterkunft „Sauerländer Tor“.  Wie immer haben wir keine Zeit verloren und nach der Ankunft gleich mit den ersten Runden begonnen, bevor wir uns am Abend gemeinsam über das Mitbringbuffet hergemacht haben – Chilli con Carne, Tomatensuppe, verschiedene Nudelsalate und vieles mehr. Epische Spielrunde wurden an diesem Wochenende gespielt: Civolution, Inferno, Arcs, Das Unbewusste, Seti, Voidfall, Endeavor: Die Tiefsee, Wonderlands War, Terraforming…

  • Brettspieltreff Neersen 04/2024

    Im April ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, insgesamt vier Mal seine Pforten geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Schwingenschlag, Mechs vs. Minions, Custom Heroes, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Die Zwerge, Dungeons of Doria, Feed the Kraken, La Cosa Nostra, Liars Looters, Mischwald, Planet Unknown, Scythe, Tempel des Schreckens, Terraforming Mars, The Vale of Eternity, Village Inn, Woodcraft, … Impressionen