Aktuelles

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…

  • Krimi-Dinner Q1/2024

    Nach unserem Krimi-Dinner-Auftakt mit dem Fall „Backstage“ (Verlag: Mord bei Tisch) im Oktober 2023, stand Anfang Februar ein neuer spannender Fall auf dem Speiseplan – Tod im London-Express (Verlag: Mörderische Dinnerparty). Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII. den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen. Doch die Reise nimmt…

  • Miniaturen bemalen Q1/2024

    Nach dem großen Workshop für Anfänger und Anfängerinnen im letzten Jahr, konnten wir nun zum ersten gemeinsamen Miniaturen bemalen im Rahmen unseres Spieletreffs in Willich-Neersen einladen. Im Untergeschoss fand wie immer der normale Spieletreff-Betrieb statt… …während im Obergeschoss, fleißig die Pinsel geschwungen wurden. Neben den Mitgliedern des BCN habe auch 4 Besucher/Gäste unter Gleichgesinnten und sogar zwei Kids ihre Miniaturen bemalt. Alle hatten ihr mehr oder weniger professionelles Mal-Equipment mitgebacht, sich aber auch gegenseitig mit Farben oder Zubehör unterstützt oder die vom Brettspiel Club Niederrhein e.V. zur Verfügung gestellten Mittel verwendet. Viel Fachsimpelei, gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Feedbacks, so…

  • Mitgliedsausweise für den BCN

    Endlich sind sie da… unsere 2in1 Mitgliedsausweise, welche von unseren BCN-Mitgliedern auch als Namensschilder bei unseren Spieletreffs und Events verwendet werden können. Mit unseren Mitgliedsausweisen sind auch einige Benefits und Vergünstigungen verbunden, z.B. bei der SpielOase in Mönchengladbach und beim „Brave New World“ in Köln.

  • Weihnachtsfeier 2023

    Alle Jahre wieder…gibt es die Weihnachtsfeier des BCN. Mit süßen und herzhaften Weihnachtsleckereien, einem 2nd Chance-Wichteln und natürlich jeder Menge Brettspiele. Selbstgebackene Kuchen, Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei oder aus dem Laden um die Ecke, Schokokugeln und Lebkuchen auch ganz fein, für andere darf es gerne auch was Deftiges sein. Kartoffelsalat, Spinat-Blätterteig-Teilchen und jede Menge andere Leckereien füllten uns die Bäuche… …und es wurde natürlich wieder ausgiebig gelacht und fleißig gespielt. Was gehört auch noch irgendwie zu Weihnachten?! Natürlich Geschenke. Das „2nd Chance-Wichteln“ ist mittlerweile schon fast eine Tradition beim BCN. Wir bieten guten Spielen, mit denen wir persönlich nicht so…

  • Mitgliederversammlung 2023

    Sieben Monate nach der Gründungsversammlung, stand Anfang Dezember ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. an – unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung und einigen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten der letzten Monate. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Mitglieder, Spieletreffs, Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet und es wurden vorab eingereichte Fragen der Mitglieder beantwortet. Anschließend haben die Mitglieder auch selbst aktiv am Verein mitgestaltet und über einen eingegangenen Antrag abgestimmt. Abschließend gab es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2024. Einige der Teilnehmenden haben…