Blood on the Clocktower Tag

In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht.

Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing statt, während im Obergeschoss die fortgeschrittenen Skripte Sects & Violets, Bad Moon Rising und einzelne experimentelle zum Einsatz kamen.

So hatten wir die Möglichkeit, sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Spielern einen Ort zum Deduzieren zu bieten. An diesem Tag wurde auch manch Neueinsteiger überzeugt von BotC und wagte sich in weiteren Runden an das ein oder andere herausfordernde Skript.

Damit unsere Dorfbewohner, Außenseiter, Handlanger und Dämonen nicht entkräften, standen Getränke bereit und es wurde, in Form eines Buffets auf jeder Etage, für das leibliche Wohl gesorgt. Hier zeigte sich erneut die Stärke des Vereins, indem jeder etwas zu dem Buffet beisteuerte, an dem sich jeder frei bedienen konnte. Zum Abend hin, gab es eine Pause, in der im Vorfeld bei einer Pizzeria bestellt wurde, sodass es zu einem gemeinschaftlichen Abendessen kam, bevor es in die weiteren Runden ging.

Die finale Runde war ein spezielles Highlight, denn die dort enthaltenen Rollen bildeten sich durch eine Umfrage in Top-Listen-Format, welche über den Tag nach den Trouble Brewing Runden erstellt worden sind. Ein Mix, welcher zu einer außergewöhnlichen Runde zusammen kam.

Insgesamt schafften es die Dorfbewohner sechs mal den Dämon aus ihrem Dorf zu vertreiben, doch acht mal konnte das Böse siegen und das Dorf für sich einnehmen.

Wir bedanken uns für das große Engagement der Teilnehmenden und der Planer im Hintergrund, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis machten. Wir freuen uns darauf dies erneut anbieten zu können.

Zitate zum Event

Mir hat es riesigen Spaß gemacht, den ganzen Tag lang mein Lieblingsspiel spielen zu können, und dabei die Abwechslung zwischen sowohl selber spielen, als auch storytellen zu haben, und auch sehr unterschiedliche Skripte hintereinander spielen zu können.

Ich fand toll, dass vom Erstlingsspieler bis hin zum sehr erfahrenen Spieler für alle etwas geboten war und es ein breites Spektrum an Vorerfahrungen unter den Spielern gab.

Am meisten freut mich immer, dass BotC eine so intensive gemeinsame Spielerfahrung schafft, dass wir oft noch Tage oder Wochen später über unsere Partien sprechen, und dass es die Leute verbindet und dadurch auch neue Freundschaften entstehen.

– Raphael –

Ich fand, es war ein sehr gelungener Tag und ich habe nur positives Feedback gehört. Was dort von dem Verein angeboten wurde, davon können sich andere eine Scheibe abschneiden. Auch die Zusammenarbeit mit allen war sehr freundlich, produktiv und unkompliziert.

Von meiner Seite aus vergebe ich 5 Sterne und sage „gerne wieder“.

– Marco –

Anfänger und Fortgeschrittene haben gestern gleichermaßen Runden eines großartigen Spiels genossen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können.

Dabei stand immer das im Mittelpunkt was unser Hobby und den BNC so großartig machen: Menschen zusammenzubringen.

– Benjamin –

Mir hat es ungemein Spaß bereitet, diesen Tag gemeinsam mit allen zu erleben. Es war ein großartiges miteinander, helfen, unterstützten, gegenseitiges auffangen.

Alles war vorhanden, was ich denke, diese Verbindungen im Verein ausmachen vor allem mit den Leuten im Verein und den Gästen.

– Dennis –

Wenn eine Gruppe von Menschen sich trifft, um sich gegenseitig hinters Licht zu führen, über den jeweiligen Charakter im Unklaren zu lassen und sich sogar bewusst anzulügen kann, dass doch keinen Spaß machen, oder?

Doch, kann es! Nämlich dann, wenn der Brettspiel Club Niederrhein seine Pforten zum Blood on the Clocktower Event öffnet.

Erfahrene und Einsteiger wurden von den Storytellern in insgesamt 14 Partien an die Hand genommen und mit auf den Weg durch dieses Social-Deduction-Spiel zur Dämonenjagd genommen.

Selbst in den Pausen wurden die grade erlebten und von Überraschungen und Wendungen geprägten Runden weiter diskutiert und rekapituliert und der Wunsch nach weiteren Erlebnissen in „Ravenswood-Bluff“ wurde immer lauter.

Ein rundum gelungener Tag, der wohl allen, die da waren, nachhaltig in Erinnerung bleiben wird…

– Björn –

Ähnliche Beiträge