Brettspieltreff M’gladbach 02/2025

Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet.

Über 130 Teilnahmen und mehr als 40 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen.

Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen.

In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch

Caverna, Erde, Die Ratten von Wistar, Istanbul, Ku Ka König, Ganz schön clever, Flügelschlag, Die Burgen von Burgund, Die Zwerge Big Box, Seti, Just One, Punkte Salat, Blood on the Clocktower, Fallout, Arkham Horror, Alfheim, Terra Mystica, Skyo, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Dorfromantik, Passt nicht, Mischwald, That’s not a hat, Krasse Kacke, Spirit Island, Rajas of the Ganges, Brew, Endeavor – Die Tiefsee, Tea Garden, Haunted Lands, uvm.

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2024

    Für den 07.12.2024 hat der Vorstand zur zweiten Mitgliederversammlung in der Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. eingeladen – die Versammlung stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Besonders hervorzuheben ist die erfreulich hohe Anzahl an interessierten Mitgliedern die an der Versammlung teilgenommen haben – danke für euer Interesse, eure Teilnahme und die Bereitschaft mitzugestalten! Nach einer kurzen Begrüßung und den obligatorischen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten des vergangenen Jahres. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Entwicklung der Mitgliederzahlen, Teilnahmestatistiken bei unseren öffentlichen Spieletreffs, anstehende Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet. Unterstützt wurde der Vorstand von…

  • Krimi-Dinner Q1/2024

    Nach unserem Krimi-Dinner-Auftakt mit dem Fall „Backstage“ (Verlag: Mord bei Tisch) im Oktober 2023, stand Anfang Februar ein neuer spannender Fall auf dem Speiseplan – Tod im London-Express (Verlag: Mörderische Dinnerparty). Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII. den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen. Doch die Reise nimmt…

  • Brettspieltreff Neersen 07/2024

    Im Juli ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Blood on the Clocktower, Dune: Uprising, Inventions, Street Fighter, Dungeons of Doria, Revive, Age of Innovation, Rise of Babel, Borderlands: Arena of Badassery, Djinn, Scout, Feed the Kraken, Helden müssen draußen bleiben, Harry Potter: Kampf um Hogwarts, Shakespeare, Santa Monica, Anno 1800, Dog, Hero Quest, Planet Unknown, Living Forest, Kitchen Rush, Top 10, Black Hole Buccaneers,…

  • Sommerfest 2024

    Am Sonntag, 30. Juni, hat das erste große BCN-Sommerfest stattgefunden. Knapp 80 Mitglieder und ihre Familien kamen nach Neuwerk und verbrachten einen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Rund um das Pfarrheim waren verschiedene Stationen mit Outdoorspielen für Groß und Klein aufgebaut. Das Angebot reichte von Wikingerschach über diverse Wurf- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Hüpftieren und Entenangeln. Zudem konnten sich die Gäste an einem Parcours an verschiedenen Mini-Spielen versuchen und so beim Cornhole oder Frisbee-Wurf Punkte sammeln. Die vier besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen sich am Abend im großen Finale um die wunderbar selbstgenähten BCN-Kronen gegenüber. Natürlich war auch für…

  • Brettspieltreff M’gladbach 05/2024

    Im Mai ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Die verlorenen Ruinen von Arnak, Feudum, Der perfekte Moment, Tiletum, Dune Imperium, Amritsar, Explorers of Navoria, Brass Birmingham, Draftosaurus, Scout, Saboteur, Path of CivilizationEvergreen, Parks, Dungeon Lords, Great Western Trail Argentinien, Mechs vs Minions, Stone Age, Blood Rage, Arche Nova, The Vale of Eternity, Parrot Dice, Die Burgen von Burgund, Dead Man’s DrawChrono…

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….