Brettspieltreff Neersen 01/2025

Im Januar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 5x seine Pforten für Besucher:innen und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder die Chance genutzt und beim gemeinsamen Spielen eine tolle Zeit verbracht.

Über 170 Teilnahmen und mehr als 60 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen.

Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen.

In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch

Astrobienen, Rock Hard 1977, Carnegie, Cubrids, Blood on the Clocktower, Empires of the North, Burgen von Burgund, Cubirds, Libertalia, Cascadia, Endeavor – Die Tiefsee, La Granja, The Gang, Ich habe fertig, Terra Nova, Pathfinder, Ankh, Leviathan Wilds, Diamant, Helden müssen draußen bleiben, Die Siedler von Catan, Obsession, Sankt Petersburg, Ganz schön clever, Faraway, Let’s go to Japan, Brass Birmingham, Mischwald, Captain Flip, Scythe, Brändi Dog, Draftosaurus, Tinderblox, Shit Happens uvm.

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Der BCN zu Gast beim Brettspiel-Podcast von „The Board Game Theory“

    Beim großen „all you can play“-Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. am 13.05.2023 in Mönchengladbach, haben uns der Olli und der Dirk vom Brettspiel-Podcast „The Board Game Theory“ besucht und eine „Live-Folge“ bei uns gemacht. Wir haben unsere Flight Cases gepackt und sind nach Mönchengladbach zum Brettspiel Club Niederrhein gefahren. Wir haben den Brettspiel Club Niederrhein – oder kurz BCN – ja schon öfter erwähnt und waren immer begeistert von der tollen Organisation und herzlichen Art Spieler:innen zusammenzubringen. Wir sind jedoch nicht zu einem der zahlreichen regulären Spieletreffs gefahren, nein, heute war All-you-can-Play Event. Von 10 Uhr an wurde gezockt was das…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Alle Jahre wieder…gibt es die Weihnachtsfeier des BCN. Mit süßen und herzhaften Weihnachtsleckereien, einem 2nd Chance-Wichteln und natürlich jeder Menge Brettspiele. Selbstgebackene Kuchen, Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei oder aus dem Laden um die Ecke, Schokokugeln und Lebkuchen auch ganz fein, für andere darf es gerne auch was Deftiges sein. Kartoffelsalat, Spinat-Blätterteig-Teilchen und jede Menge andere Leckereien füllten uns die Bäuche… …und es wurde natürlich wieder ausgiebig gelacht und fleißig gespielt. Was gehört auch noch irgendwie zu Weihnachten?! Natürlich Geschenke. Das „2nd Chance-Wichteln“ ist mittlerweile schon fast eine Tradition beim BCN. Wir bieten guten Spielen, mit denen wir persönlich nicht so…

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…

  • RegVor zur DMMiB 2025

    Vorbereitung auf die „regionale Vorausscheidung“ zur „39. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel“ Stell dir vor: Ein Raum voller Energie, viele kluge Köpfe, alle motiviert, und der Nervenkitzel, komplexe Herausforderungen zu meistern. Das ist die Welt der Mannschaftsbrettspielmeisterschaft! Hier geht es nicht nur um den Wettbewerb, es ist eine Reise in die faszinierenden Tiefen des Brettspiels, weit über das hinaus, was man bei einem schnellen Spiel im Alltag erlebt. In unserer schnelllebigen Zeit, in der ständig neue Spiele erscheinen und viele oft nur wenige Male gespielt werden, bietet die Meisterschaft die Gelegenheit, ein Spiel wirklich zu verstehen. Gemeinsam tauchen wir ein in…

  • BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

    Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen. Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen. Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen. Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein…

  • Wir begrüßen das 100. Mitglied des Brettspiel Club Niederrhein e.V.

    Nach nicht einmal drei Monaten nach unserer Vereinsgründung war es soweit, als der Marc beim Spieletreff in Neuwerk meinte: Hast du mal einen Stift, ich würde gerne den Aufnahmeantrag ausfüllen? Zielstrebig hat er sich das Formula geschnappt, alles ausgefüllt und unterschrieben. Hoch feierlich wurde der Aufnahmeantrag persönlich an den 1. Vorsitzenden übergeben. Dieser war sichtlich erfreut, ein weiteres Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Das ist schon der Wahnsinn, 100 Mitglieder in so kurzer Zeit, damit haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Es freut mich unheimlich zu sehen, dass so viele Menschen die Möglichkeit zum gemeinsamen Brettspielen nutzen. Es ist einfach toll…