Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten.

Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag.

Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen Tag lang Neuheiten spielen“ umfasste, hatten wir im letzten Jahr bereits die Punkte „Challengers-Turnier“ und „Neuheiten-Vorstellungen ins Programm aufgenommen. In diesem Jahr kam mit dem „Mitglieder-Flohmarkt“ ein weiteres Highlight dazu.

Jede Menge interessanter Perlen und Schnäppchen waren hier zu finden, weshalb der Flohmarktbereich zeitweise komplett überlaufen war.

Am Ende haben viele den Flohmarkt mit leuchtenden Augen und vollen Taschen wieder verlassen und sich der nächsten Spielerunde gewidmet.

Dabei kamen auch die neuen Spielehighlights auf die Tische – Abomination: Frankensteins Vermächtnis, Evenfall, Septima, Knarr, Spellbook, Mischwald, Pirate Tales, um hier mal nur einige zu nennen…aber auch alte Bekannte wie Arnak, Hitster oder Heat kamen den Tag über wieder auf die Tische.

Zwischendurch gab es wieder ein spannendes Challenger!-Turnier mit 16 Teilnehmer:Innen unterschiedlichsten Alters…

…welches in einem spannenden Herzschlagfinale einen würdigen Sieger fand.

Erst weit nach 24 Uhr machten sich die Letzten auf den Weg nach Hause. Ein toller Tag mit tollen Menschen. Danke nochmals an die vielen Helfer:innen und an alle Teilnehmer:innen.

Ähnliche Beiträge

  • Messe-Loot Brettspiel-Tag 2024

    Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…

  • Der BCN unterstützt beim Fest des Kinderschutzbund in Neersen

    Im Rahmen des alljährigen Kinderfests des Kinderschutzbund im schönen Neersener Schlosspark, hat sich der Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) mit einem eigenen Stand zum Thema Brettspiele für Kinder und Familien beteiligt. Bei Königswetter kamen viele Familien aus Willich, Neersen und Umgebung in den schönen Schlosspark nach Neersen und verbrachten dort eine tolle Zeit mit dem vielfältigen Programm für Kinder. Von wuseligem Enten-Angeln, über einen Flohmarkt und leckeren Waffeln bis hin zum Brettspielen war so ziemlich alle vertreten. In einem großen Zelt haben wir Tische, Bänke und eine bunt gemischte Spieleauslage aufgebaut und die Familien zum Spielen eingeladen. Die fleißigen Helfer…

  • Quizabend 03/2025

    Wir haben 100 Leute gefragt…. Wohl nahezu jeder, der in den 1990er-Jahren aufgewachsen ist, kennt diesen Satzanfang von Werner Schulze-Erdel. Im März hat der Brettspiel Club Niederrhein seine ganz eigene Version des Familienduells gespielt: in einer Brettspiel-Edition. Über mehrere Monate hinweg sind Fragebögen an andere Brettspielvereine und -treffs geschickt worden, um möglichst viele Antworten auf Fragen aus dem Brettspiel-Kosmos zu erhalten. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Und so suchten an einem Freitagabend in Neersen schließlich vier verschiedene Teams in zwei Halbfinals und einem großen Finale nach den häufigsten Antworten auf Fragen wie: „Nennen Sie eine Ressource, die in…

  • Miniaturen bemalen Q1/2024

    Nach dem großen Workshop für Anfänger und Anfängerinnen im letzten Jahr, konnten wir nun zum ersten gemeinsamen Miniaturen bemalen im Rahmen unseres Spieletreffs in Willich-Neersen einladen. Im Untergeschoss fand wie immer der normale Spieletreff-Betrieb statt… …während im Obergeschoss, fleißig die Pinsel geschwungen wurden. Neben den Mitgliedern des BCN habe auch 4 Besucher/Gäste unter Gleichgesinnten und sogar zwei Kids ihre Miniaturen bemalt. Alle hatten ihr mehr oder weniger professionelles Mal-Equipment mitgebacht, sich aber auch gegenseitig mit Farben oder Zubehör unterstützt oder die vom Brettspiel Club Niederrhein e.V. zur Verfügung gestellten Mittel verwendet. Viel Fachsimpelei, gegenseitige Unterstützung bei Fragen und Feedbacks, so…

  • Sommerfest 2024

    Am Sonntag, 30. Juni, hat das erste große BCN-Sommerfest stattgefunden. Knapp 80 Mitglieder und ihre Familien kamen nach Neuwerk und verbrachten einen Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Rund um das Pfarrheim waren verschiedene Stationen mit Outdoorspielen für Groß und Klein aufgebaut. Das Angebot reichte von Wikingerschach über diverse Wurf- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Hüpftieren und Entenangeln. Zudem konnten sich die Gäste an einem Parcours an verschiedenen Mini-Spielen versuchen und so beim Cornhole oder Frisbee-Wurf Punkte sammeln. Die vier besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen sich am Abend im großen Finale um die wunderbar selbstgenähten BCN-Kronen gegenüber. Natürlich war auch für…