BCN-Cup: „Dune Imperium“-Turnier 2023/II

Niederrhein, Neersen, der Wüstenplanet…naja nicht ganz, aber zumindest die Temperaturen an diesem Tag waren dem Wüstenplaneten ebenbürtig. Unter höchst thematisch-warmen Bedingungen, traf sich ein Teil der BCN-Mitglieder, um einen neuen „Dune Imperium“-Champion zu ermitteln. Die 16 Teilnehmer:innen spielten an diesem Abend, in insgesamt acht spannenden und teilweise nervenaufreibenden Partien um den heiß begehrten Siegespokal.

Nach der ersten spannenden Phase des Abends, der Auslosung der Vorrunde, starteten die Teilnehmer:innen voller Vorfreude in den Draft der Anführer:innen. Anschließend wurden die Konfliktkarten für die erste Runde aufgedeckt und der epische Kampf um die Vorherrschaft um das Spice konnte beginnen.

Nach Beendigung der Vorrunde gab es eine kurze Pause, bevor es dann ernst wurde und die Finalrunde startete. Der Finaltisch, war mit dem Titelverteidiger, dem Geheimfavoriten, der Workerplacement-Queen und dem Turnier-Nachrücker außerordentlich gut besetzt, aber auch an den anderen Tischen gab es interessante und spannenden Wettkämpfe.

Am Ende standen alle Teilnehmer:innen um den Final-Tisch herum und folgten dem unglaublich spannendem Herzschlagfinale…

…welches der „Geheimfavorit“ ganz knapp und mittels einiger Finalkarten, am Ende für sich entscheiden konnte.

Herzlichen Glückwunsch an den Sieger, aber auch an alle anderen Teilnehmer:innen. Es war ein anstrengender, aber toller Abend voller Emotionen, der auf jeden Fall einer Wiederholung bedarf.

Ähnliche Beiträge

  • Neu im Vereinsangebot: Miniaturen bemalen beim BCN

    Neues Angebot beim Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN)! Ab sofort finden beim BCN regelmäßig gemeinsame Malabende und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Zur Premiere des neuen Angebots, gab es einen Beginner-Workshop bei dem neben unseren Mitgliedern auch Besucher:innen teilgenommen haben. Für alle Teilnehmenden ohne eigenes Material, haben wir als Verein alles notwendige vor Ort bereitgestellt – z.B. Miniatur, Pinsel, Farben. Den Teilnehmenden wurde alles Wichtige vom Ersten bis zum Letzten Schritt erklärt, dabei wurden u.a. die folgenden Themen erläutert: Besonders hilfreich bei den Theorie-Abschnitten waren die konkreten negativ-Beispiele in Form von Miniaturen, die von unserem Fachmann Alex mitgebracht wurden….

  • Messe-Loot Brettspiel-Tag 2024

    Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…

  • Krimi-Dinner Q1/2024

    Nach unserem Krimi-Dinner-Auftakt mit dem Fall „Backstage“ (Verlag: Mord bei Tisch) im Oktober 2023, stand Anfang Februar ein neuer spannender Fall auf dem Speiseplan – Tod im London-Express (Verlag: Mörderische Dinnerparty). Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer Großbritannien im Januar 1936. Das ganze Commonwealth ist in heller Aufregung, da in dieser Woche Edward VIII. den britischen Thron besteigen soll. Auf dem Weg in die Hauptstadt ist auch der Nachtexpress aus dem schottischen Edinburgh. Einige der Mitreisenden haben sich aufgemacht, um der Krönungszeremonie beizuwohnen. Doch die Reise nimmt…

  • BCN-Mitglieder als Besucher auf der SPIEL und aktiv beim Meet and Play

    Die die gesamte Brettspielwelt fiebert das ganze Jahr über diesem einen Event entgegen – die SPIEL in Essen. Tausende Neuheiten locken selbstverständlich auch die Mitglieder des Brettspiel Club Niederrhein e.V. in den Ruhrpott nach Essen. Pünktlich um 14 Uhr haben wir uns jeden Tag am Stand von „NRW spielt“ getroffen um uns auszutauschen, die Käufe zu bewundern und für selbstverständlich auch um ein Gruppenfoto zu knipsen. Am Samstag haben wir dann als Verein, zusammen mit bekannten Content Creators im Saal „Europa“ am Meet and Play teilgenommen. Mit einem eigenen Bereich samt Flyern und Slideshow haben wir uns dort als Brettspiel-Verein…

  • RegVor zur DMMiB 2024

    Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V., haben wir an der regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel teilgenommen. Die Meisterschaft findet mit ihren regionalen Vorausscheidungen (“Die RegVor”) an 16 Orten in ganz Deutschland statt (Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, usw.). An jedem regionalen Vorausscheidungsturnier dürfen bis zu 20 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft tritt mit 4 Spielern an und jeder Teilnehmer spielt auf dem Turnier in 4 Runden die 4 Turnierspiele. Die jährlichen Anmeldungszahlen bewegen sich üblicherweise zwischen 1000 und 1300 Spielern aus 200-250 Mannschaften. Die besten 1 – 3 Mannschaften jedes Vorausscheidungsturniers qualifizieren…

  • Quizabend 03/2025

    Wir haben 100 Leute gefragt…. Wohl nahezu jeder, der in den 1990er-Jahren aufgewachsen ist, kennt diesen Satzanfang von Werner Schulze-Erdel. Im März hat der Brettspiel Club Niederrhein seine ganz eigene Version des Familienduells gespielt: in einer Brettspiel-Edition. Über mehrere Monate hinweg sind Fragebögen an andere Brettspielvereine und -treffs geschickt worden, um möglichst viele Antworten auf Fragen aus dem Brettspiel-Kosmos zu erhalten. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Und so suchten an einem Freitagabend in Neersen schließlich vier verschiedene Teams in zwei Halbfinals und einem großen Finale nach den häufigsten Antworten auf Fragen wie: „Nennen Sie eine Ressource, die in…