Unser Beirat Olli hat bei seinem Besuch des BCN-Spieletreff in Mönchengladbach mal wieder einige Spiele/Prototypen im Gepäck gehabt, die sich aktuell oder demnächst im Crowdfunding befinden.
Thor’s Kliff
Audiokommentar zu die Schlacht um Thor’s Kliff von Ulf
Knee Deep in Hexes
Audiokommentar zu Knee Deep in Hexes von Olli (The Board Game Theory)
Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim großen Brettspieltag am 13. Mai 2023 am Start. Von früh morgens bis spät in die Nacht kamen Pfarrheim Mönchengladbach Uedding zahlreiche Spiele auf die Tische. Mit La Famiglia, Star Wars Outer Rim, Star Trek Ascendency, Everdell, Endless Winter, Ready Set Bet, Guards of Atlantis II oder Darwin’s Journey sind hier nur stellvertretend einige wenige genannt. Zudem hatte der Brettspiel Club Niederrhein zwei Stationen organisiert, an denen den ganzen Tag über das jeweils gleiche Spiel angeboten wurde: Zum einen konnte man sich in einem Extra-Raum auf eine Social-Deduction-Segeltour bei „Feed the Kraken“ begeben. Zum…
Am 16.06.2023 war es endlich soweit, Einweihungsspielen beim neuen Spieletreff des Brettspiel Club Niederrhein in Willich-Neersen. Jeden Freitag ab 18 Uhr wird im Pfarrsaal St. Mariä Empfängnis in Neersen, gespielt was das Zeug hält. Wir haben eine wirklich fantastische Location gefunden und mit dem Freitag, den idealen Tag gefunden, um auch mal etwas länger spielen zu können.
Beim großen „all you can play“-Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. am 13.05.2023 in Mönchengladbach, haben uns der Olli und der Dirk vom Brettspiel-Podcast „The Board Game Theory“ besucht und eine „Live-Folge“ bei uns gemacht. Wir haben unsere Flight Cases gepackt und sind nach Mönchengladbach zum Brettspiel Club Niederrhein gefahren. Wir haben den Brettspiel Club Niederrhein – oder kurz BCN – ja schon öfter erwähnt und waren immer begeistert von der tollen Organisation und herzlichen Art Spieler:innen zusammenzubringen. Wir sind jedoch nicht zu einem der zahlreichen regulären Spieletreffs gefahren, nein, heute war All-you-can-Play Event. Von 10 Uhr an wurde gezockt was das…
Nach der SPIEL `24 und jeder Menge Messeneuheiten war es wieder so weit, unsere traditionsreichste Veranstaltung stand vor der Tür – der MESSE-LOOT-BRETTSPIELTAG. Hierbei haben unsere Mitglieder und deren Familie, Freunde und Gäste die Möglichkeit ihren Messe-Loot (also ihre gekauften Messeneuheiten) auf den Tisch zu bringen oder sich selbst ein Bild anderer Neuheiten zu machen und sich einer angebotenen Partie anzuschließen. Darüber hinaus gab es selbstverständlich wieder ein tolles Rahmenprogramm mit einem Flohmarkt, einem Challengers-Turnier, einem all you can play „Blood on the Clocktower“ und einem Schlemmerbuffet. Über 70 Mitglieder und Gäste, plus Kids waren den Tag über beim Messe-Loot-Brettspieltag…
Im Februar ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt vier Mal seine Pforten geöffnet. Im Schnitt haben wieder mehr als 36 Personen je Spieletrefftermin teilgenommen. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Die verlorenen Ruinen von Arnak, Challengers, Pictures, Top Ten, Tempel des Schreckens, Revive, Sub Terra 2, Cthulhu: Death May Die, Cascadia, Victorian Masterminds, Imperial Assault, Everdell, Brändi Dog, Footprints, Deep Rock Galaktica, 7 Wonders Architects, Sea Dragon, Cubirds, Unfinished Business, Mischwald, Carnival…
Das Zweite Brettspiel-Wochenende 2023 des Brettspiel Club Niederrhein e.V. war wieder ein echtes Highlight-Event in unserem diesjährigen Eventkalender. Vom 17.-20. November ging es für den BCN wieder in den Landal-Park nach Vaals bei Aachen. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen, haben insgesamt 26 brettspielverrückte Vereinsmitglieder am zweiten BCN-Brettspielwochenende in diesem Jahr teilgenommen. Am ersten Abend gab es bei ausgelassener Stimmung ein gemeinsames Mitbringbuffet mit verschiedenen Suppen, Salaten, Beilagen, Dips und allerlei Nachtisch. Eine richtig tolle und gemeinschaftliche Atmosphäre war das, mit vielen Unterhaltungen die man sonst so vielleicht nicht geführt hätte. Der erste Abend lief unter dem Motto „auf das gemeinsame Wochenende…