Brettspiel-Treff Neersen 07/2025

Bei unseren vier öffentlichen Spieletreffs stürmten knapp 160 spielfreudige Menschen die zwei Etagen voller Spieltische. Die Räume verwandelten sich in ein buntes Paradies für Brett- und Rollenspielfans. In rund 40 Spielrunden wurde gelacht, geknobelt, gewürfelt und gelegentlich auch heldenhaft verloren. Von altbewährten Klassikern bis zu brandneuen Geheimtipps war alles dabei – inklusive der berühmten „Wie geht das nochmal?“-Regel-Diskussionen. Kurz gesagt: Es wurde gespielt, als gäbe es kein Morgen – und das mit einer Spielfreude, die selbst die Würfel zum Glühen brachte.

Was unsere Treffen wirklich besonders macht? Ganz klar: die Atmosphäre, die irgendwo zwischen Wohnzimmer, Spielemesse und Kuscheldecke liegt. Menschen aller Altersklassen und Lebenslagen – vom Würfel-Neuling bis zum Strategie-Profi – haben sich hier gefunden, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Neue Gäste wurden nicht nur freundlich begrüßt, sondern direkt „ins Spiel geworfen“ – manchmal sogar, bevor sie wussten, was sie da eigentlich spielen. Und trotzdem (oder gerade deswegen) entstand ein echtes Gemeinschaftsgefühl: geprägt von gegenseitiger Hilfe („Wie ging das nochmal mit den Punkten?“), neugierigen Fragen („Was passiert, wenn ich das mache?“) und einer ordentlichen Portion Spielfreude („Ich hab keine Ahnung, aber ich gewinne trotzdem!“).

Auch die Vielfalt der gespielten Titel konnte sich sehen lassen. Ob kooperative Abenteuer, strategische Herausforderungen oder kreative Erzählspiele – für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein kleiner Auszug aus dem bunten Mix der Spiele im Juli:

Star Trek: Ascendancy, Robinson Crusoe, Last Light, Feed the Kraken, Zoo Tycoon
Blood on the Clocktower, Mistwind, Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde, Noria,
Endeavor: Die Tiefsee, Scythe, Brändi Dog, Planet Unknown, Burgen von Burgund, Azul, Cascadia, Spirit Island, Kartograph, Die Gilde der fahrenden Händler, Istanbul, Codenames, Parks, Minakshi Tempel, Black Rose Wars, Astrobienen und viele weitere.

Auch die Pen-&-Paper-Fans kamen wieder voll auf ihre Kosten: Fantasievolle Geschichten, lebendige Charaktere und jede Menge Improvisation sorgten für spannende und mitreißende Spielstunden – z.B. bei Dungeons & Dragons.

Unser Spieletreff ist nicht nur ein Ort für Würfel, Karten und taktische Meisterleistungen – er ist vor allem ein Treffpunkt für Menschen, die gerne gemeinsam lachen, knobeln und sich über die Regeln streiten (natürlich ganz friedlich!). Ob beim verzweifelten Versuch, die Spielanleitung zu verstehen, beim kollektiven Staunen über verrückte Spielzüge oder beim epischen Kampf um den letzten Siegpunkt – hier wird gespielt, geschnackt und herzlich gelacht.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere vier Spielabende mit Leben, Lachen und gelegentlichem Regelchaos gefüllt haben – sei es durch das Mitbringen von Lieblingsspielen, das geduldige Erklären von „ganz einfachen“ Regeln, das spontane Einspringen als Spielleiter:in oder einfach durch ihre unerschütterlich gute Laune. Ihr seid die wahren Helden des Spielspaßes und macht unseren Spieletreff zu dem, was er ist: ein Ort voller Begegnungen, Brettspiele und bester Gesellschaft!

Impressionen

Transparenz gemäß EU AI Act:
Dieser Text wurde teilweise mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und menschlich/redaktionell überprüft und bearbeitet bevor er veröffentlicht wurde.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff Neersen 09/2024

    Im September‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 3x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Let’s Go to Japan, Zug um Zug Europa, Arnak, Parks, E-Mission, Hellboy, Terrorscape, Stella, Chakra, Las Vegas, Sagrada, Brew, 7 Wonders, Mystic Vale, So Klever, Fleet: The Dice Game, Root, HeroQuest, Septima, Barcelona, Hegemony, Cthulhu: Deat May Die, Helden müssen draußen bleiben, Canvas, Splendor, Just one, Dodos Riding Dinos, Nine Tiles Panic, Unfinished Business, La Crimosa, Night Paarde…

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…

  • Spieletreff-Impressionen

    Im Januar‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Willich-Neersen“, insgesamt vier Mal seine Pforten für Besucher und Mitglieder, Freunde und Familie geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder am BCN-Standort Willich-Neersen gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Insgesamt gab es 126 Teilnahmen beim BCN-Brettspieltreff in Willich-Neersen – 88 Mitglieder-Teilnahmen und 38 Teilnahmen von Besuchern und Besucherinnen – im Schnitt kamen in diesem Monat also jedes Mal fast 32 Personen am Freitagabend zum Spieletreff nach Willich-Neersen. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Zoo Tycoon, Unfinished Business, Hero Quest, Dominion, Glenmoore…

  • Brettspieltreff Neersen 08/2024

    Im August ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 5x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Terra Mystika, Bonsai, Terraforming Mars, Punktesalat, Hanabi, Railroad Ink. So clever, Skull King, Schwarze Witwen, King of New York, Draftosaurus, Glory: A game of Knights, Everdell, 7 Wonders, Code Names, Spellbook, Isle of Skye, Quacksalber von Quedlinburg, Funkenschlag, Galaxy Trucker, Dungeons of Doria, Rajas of the Ganges, Räuber der Nordsee, Citadels, Revive, Carnegie, Siderische Konfluenz, Helden müssen…

  • Spieletreff-Favoriten Q1/2024

    Bei unseren öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach und Willich, wurden im ersten Quartal 273 Spielrunden gespielt. Dabei kamen 176 unterschiedliche Spiele auf den Tisch. Am häufigsten wurden dabei aus den beiden Kategorien „schnell gespielt“ und „abendfüllend“, die folgenden Spiele gespielt… Kategorie: „schnell gespielt“ Kategorie: „abendfüllend“

  • Brettspieltreff M’gladbach 05/2024

    Im Mai ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Die verlorenen Ruinen von Arnak, Feudum, Der perfekte Moment, Tiletum, Dune Imperium, Amritsar, Explorers of Navoria, Brass Birmingham, Draftosaurus, Scout, Saboteur, Path of CivilizationEvergreen, Parks, Dungeon Lords, Great Western Trail Argentinien, Mechs vs Minions, Stone Age, Blood Rage, Arche Nova, The Vale of Eternity, Parrot Dice, Die Burgen von Burgund, Dead Man’s DrawChrono…