Brettspieltreff M’gladbach 03/2025

Der März stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Spaß und neuen taktischen Herausforderungen. Unser öffentlicher Brettspieltreff in Mönchengladbach-Neuwerk hat diesen Monat wieder einmal bewiesen, dass er der ideale Treffpunkt für alle Spieleenthusiasten in Mönchengladbach ist. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Spielen, lebhaften Diskussionsrunden und engagierten Teilnehmern war der Monat geprägt von einer besonderen Atmosphäre, einem freundlichen und offenen Miteinander sowie einer stetig wachsenden Community.

178 Teilnahmen und mehr als 60 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen.

Der März 2025 war ein Monat voller lebendiger Begegnungen und innovativer Ideen, die unseren Brettspieltreff in Mönchengladbach weiter vorangebracht haben. Die positive Entwicklung der Teilnehmerzahlen, das stetig wachsende Engagement und der konstruktive Austausch innerhalb der Community sind starke Indikatoren dafür, dass unser Treffpunkt mehr ist als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein lebendiger Raum der Begegnung.

In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch

Endeavor: Die Tiefsee, Terra Mystika, Flossenschlag, Everdell, Mlem, Mischwald, Belratti, That’s not a hat, Dogs of War, Revive, Burgen von Burgund, Chtulhu Wars, Terraforming Mars, Crystal Palace, Blood on the Clocktower, Krasse Kacke, Die Waldlande, Ich habe fertig, Schnitzeljagd, Heat, High Society, Bone Wars, Viticulture, Skyo, Harmonies, Skull King, Vale of Eternity, Trailblazer, Trick Writing, Monster Hunter World, Alfheim, Dog Royal, Passt nicht, Settlements, King of Tokio, Tea Garden, Civolution, Slay the Spire, Cyclades, Sagrada, Eleminis, uvm.

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Erstes Mitglied für den Beirat des Brettspiel Club Niederrein e.V.

    Als Brettspiel-Verein gilt es viele Aufgaben aus unterschiedlichen Bereichen zu meistern. Als junger Verein fehlen uns sicherlich in einigen Bereichen noch Erfahrung und die notwendigen Kontakte. Um sich die notwendige Unterstützung ins Boot zu holen, haben sich die Gründungsmitglieder bereits im Rahmen der Vereinsgründung auf den Aufbau eines Beirats verständigt. Unser Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand in allen Vereinsangelegenheiten zu beraten und die Entwicklung des Vereins konstruktiv und aktiv zu begleiten und voranzutreiben. Die einzelnen Personen des Beirats unterstützen dabei mit ihrer Expertise und machen regelmäßig ihren positiven Einfluss aus allen Ebenen geltend, um den Brettspiel Club Niederrhein e.V….

  • Brettspieltreff Neersen 02/2025

    Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ 4x seine Pforten für Besucher:innen und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte haben wieder die Chance genutzt und beim gemeinsamen Spielen eine tolle Zeit verbracht. Über 140 Teilnahmen und mehr als 50 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Wonderlands War, SETI, Clash of Rage, Last Light, Slay the Spire, Endeavor: Die Tiefsee, Carnegie, Blood on the Clocktower, Pathfinder, Terra Nova, Cascadia,…

  • Quiz-Abend 03/2024

    Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten. 11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht. Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission….

  • Brettspiel-Treff Neersen 07/2025

    Bei unseren vier öffentlichen Spieletreffs stürmten knapp 160 spielfreudige Menschen die zwei Etagen voller Spieltische. Die Räume verwandelten sich in ein buntes Paradies für Brett- und Rollenspielfans. In rund 40 Spielrunden wurde gelacht, geknobelt, gewürfelt und gelegentlich auch heldenhaft verloren. Von altbewährten Klassikern bis zu brandneuen Geheimtipps war alles dabei – inklusive der berühmten „Wie geht das nochmal?“-Regel-Diskussionen. Kurz gesagt: Es wurde gespielt, als gäbe es kein Morgen – und das mit einer Spielfreude, die selbst die Würfel zum Glühen brachte. Was unsere Treffen wirklich besonders macht? Ganz klar: die Atmosphäre, die irgendwo zwischen Wohnzimmer, Spielemesse und Kuscheldecke liegt. Menschen…

  • Brettspiel-Treff Neuwerk 07/2025

    Mit knapp 70 Spielrunden und über 200 begeisterten Teilnehmenden war bei unseren vier Spieletreff-Terminen im Juli wieder ordentlich was los. Ob Strategie, Glück oder Teamgeist – die bunte Auswahl an Brettspielen sorgte für Spannung, Lachen und jede Menge Spielspaß. Die Atmosphäre? Offen, herzlich und voller Energie. Neue Gesichter, vertraute Mitspieler:innen und kreative Taktiken machten jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Unser öffentlicher Brettspieltreff entwickelt sich stetig weiter – mit jeder Begegnung, jedem Spiel und jeder neuen Idee. Was den Treff so besonders macht? Es geht um mehr als nur ums Spielen. Es geht um echte Begegnungen, lebendigen Austausch und das…

  • Mitgliederversammlung 2024

    Für den 07.12.2024 hat der Vorstand zur zweiten Mitgliederversammlung in der Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. eingeladen – die Versammlung stand ganz im Zeichen des Ehrenamtes. Besonders hervorzuheben ist die erfreulich hohe Anzahl an interessierten Mitgliedern die an der Versammlung teilgenommen haben – danke für euer Interesse, eure Teilnahme und die Bereitschaft mitzugestalten! Nach einer kurzen Begrüßung und den obligatorischen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten des vergangenen Jahres. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Entwicklung der Mitgliederzahlen, Teilnahmestatistiken bei unseren öffentlichen Spieletreffs, anstehende Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet. Unterstützt wurde der Vorstand von…