Brettspieltreff Willich-Neersen 03/2024

Im März ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“, insgesamt drei Mal seine Pforten geöffnet, wobei ein Termin ganz im Zeichen des ersten BCN-Quiz-Abend stand.

Viele brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben.

Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:
Heat, Terraforming Mars, Die weiße Burg, Dune Imperium, Sub Terra, Victorian Masterminds, Marvel Zombies X-Men Resistance, Just One, Dice Throne Adventures, Cacao, Munchkin, Sea Salt and Paper, Puerto Rico, World Wonders, Coruba, Azul, Unfinished Business, Merchants Cove, Dungeons of Doria, Bonsai, Star Wars The Deckbuilding Game, Brändi Dog, Die Siedler von Catan

Impressionen

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsfeier 2023

    Alle Jahre wieder…gibt es die Weihnachtsfeier des BCN. Mit süßen und herzhaften Weihnachtsleckereien, einem 2nd Chance-Wichteln und natürlich jeder Menge Brettspiele. Selbstgebackene Kuchen, Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei oder aus dem Laden um die Ecke, Schokokugeln und Lebkuchen auch ganz fein, für andere darf es gerne auch was Deftiges sein. Kartoffelsalat, Spinat-Blätterteig-Teilchen und jede Menge andere Leckereien füllten uns die Bäuche… …und es wurde natürlich wieder ausgiebig gelacht und fleißig gespielt. Was gehört auch noch irgendwie zu Weihnachten?! Natürlich Geschenke. Das „2nd Chance-Wichteln“ ist mittlerweile schon fast eine Tradition beim BCN. Wir bieten guten Spielen, mit denen wir persönlich nicht so…

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…

  • Brettspieltreff Neersen 07/2024

    Im Juli ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am BCN-Standort „Willich-Neersen“ wieder 4x seine Pforten für Besucher und Mitglieder geöffnet. Viele brettspielbegeisterte Menschen haben wieder gemeinsam gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Dabei kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Blood on the Clocktower, Dune: Uprising, Inventions, Street Fighter, Dungeons of Doria, Revive, Age of Innovation, Rise of Babel, Borderlands: Arena of Badassery, Djinn, Scout, Feed the Kraken, Helden müssen draußen bleiben, Harry Potter: Kampf um Hogwarts, Shakespeare, Santa Monica, Anno 1800, Dog, Hero Quest, Planet Unknown, Living Forest, Kitchen Rush, Top 10, Black Hole Buccaneers,…

  • Quiz-Abend 03/2024

    Du kennst den reichsten fiktionalen Charakter laut Forbes und weißt welcher Planet in unserem Sonnensystem den höchsten Berg beheimatet? Dann wärst du bei unserem ersten öffentlicher Quiz-Abend genau richtig gewesen! Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche Gäste vertreten die kostenlos teilnehmen konnten. 11 Teams mit je 4-5 Personen und insgesamt 46 Quizler und Quizlerinnen haben ordentlich Stimmung in die Bude gebracht. Mit freundlicher Unterstützung des moses-Verlag aus Kempen, wartete an diesem Abend eine tolle Auswahl an Preisen auf das Siegerteam – Kneipen-Quiz Family & Friends, Fake Shots, Fake Facts, Face Check, Würfel Zucker Stadt Land Boom und Verdeckte Mission….

  • Mitgliederversammlung 2023

    Sieben Monate nach der Gründungsversammlung, stand Anfang Dezember ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. an – unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung und einigen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten der letzten Monate. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Mitglieder, Spieletreffs, Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet und es wurden vorab eingereichte Fragen der Mitglieder beantwortet. Anschließend haben die Mitglieder auch selbst aktiv am Verein mitgestaltet und über einen eingegangenen Antrag abgestimmt. Abschließend gab es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2024. Einige der Teilnehmenden haben…