RegVor zur DMMiB 2024

Zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V., haben wir an der regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel teilgenommen.

Die Meisterschaft findet mit ihren regionalen Vorausscheidungen (“Die RegVor”) an 16 Orten in ganz Deutschland statt (Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, usw.). An jedem regionalen Vorausscheidungsturnier dürfen bis zu 20 Mannschaften teilnehmen. Jede Mannschaft tritt mit 4 Spielern an und jeder Teilnehmer spielt auf dem Turnier in 4 Runden die 4 Turnierspiele. Die jährlichen Anmeldungszahlen bewegen sich üblicherweise zwischen 1000 und 1300 Spielern aus 200-250 Mannschaften. Die besten 1 – 3 Mannschaften jedes Vorausscheidungsturniers qualifizieren sich für das große Finale (“Die DM”) in Bad Nauheim. Dort wird die beste Mannschaft als Deutscher Mannschaftsmeister im Brettspiel gekürt.

dmmib.de

Nachdem im Oktober 2023 die Spielorte und die Spieleliste für die RegVor 2024 bekanntgegeben wurde, haben wir vereinsintern einen Pool mit interessierten Spielerinnen und Spielern aufgestellt. Am Ende konnten wir sogar drei Teams mit jeweils vier Teilnehmenden zusammenstellen. Selbstverständlich wollten wir eine möglichst gute Platzierung erreichen, daher wurden die vier Spiele der RegVor wochenlang mehr oder minder fleißig gespielt und ein Orga- und Trainerteam „installiert“.

In diesem Jahr waren es die folgenden Spiele – Die verlorenen Ruinen von Arnak, Cascadia, Next Station London und Carnival of Monsters.

Am 25. Februar war es dann so weit, der erste Auftritt des BCN bei der RegVor. Das BCN-Team „Dancing Meeples“ trat in Odenthal zum Wettbewerb an und haben sich super geschlagen. Mit 45 Mannschaftspunkten hat das Team den 11. Platz erreicht. Bei „Die verlorenen Ruinen von Arnak“, dem anspruchsvollsten Spiel der RegVor, hat das Team ganz famose drei erste Plätze und einen zweiten Platz erreicht und damit die beste Teampunktzahl aller Teams in diesem Spiel erreicht.

Am 2. März ging es dann für das BCN-Team „Brave Monkeys“ nach Marl. Mit 42 Mannschaftspunkten belegte das Team einen großartigen 10. Platz. Nach dem Turnier ging es noch mit unseren Freunden vom BC Eiswürfel zum wohlverdienten Schmaus in ein Gasthaus.

Zum Abschluss unserer ersten RegVor-Phase, verschlug es das BCN-Team „Meeple Bumper“ am 3. März in das knapp 200 Km entfernte Sinzig. Mit 43.5 Mannschaftspunkten konnten wir hier sogar einen spektakulären vierten Platz erreichen.

Insgesamt haben in diesem Jahr 251 Mannschaften und über 1000 Spielerinnen und Spieler an der RegVor teilgenommen. Auch wenn wir uns nicht für das Finale der besten 38 Mannschaften nicht qualifizieren konnten, war es eine großartige Erfahrung für unsere teilnehmenden Mitglieder.

Vielen Dank, dass ihr unseren BCN so vorbildlich und engagiert vertreten habt!

Ähnliche Beiträge

  • Brettspieltreff M’gladbach 02/2025

    Im Februar‘25 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Über 130 Teilnahmen und mehr als 40 Spielrunden standen am Ende des Monats auf dem auf dem Statistikbogen. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind uns herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Caverna, Erde, Die Ratten von Wistar, Istanbul, Ku Ka König, Ganz schön clever, Flügelschlag, Die Burgen von Burgund, Die Zwerge Big Box, Seti, Just One, Punkte Salat, Blood on the Clocktower, Fallout, Arkham Horror, Alfheim, Terra Mystica, Skyo,…

  • Halloween-Brettspielen beim Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk

    Beim Halloween-Spielen des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) haben Vampire, Hexen, Zombies, Totengräber und andere dunkle Mächte ganz friedlich neben den „lebenden Normalos“ am Tisch Platz genommen und einen grandiosen Brettspielabend am unglaublich liebevoll geschmückten Standort in Mönchengladbach-Neuwerk verbracht. Neben allerlei gruselig leckeren Schlemmereien… …wurden viele thematische Spiele auf die Tische gebracht… ▸ Among Cultists (2x)▸ Carnival of Monsters▸ Stranger Things (2x)▸ Cuthulhu Wars▸ Die verlorenen Ruinen von Arnak▸ Marvel Zombies X-Men Resistance▸ Zombicide 2. Edition Die Pforten zur Finsternis konnten erst nach der Geisterstunden geschlossen werden…

  • Brettspieltreff M’gladbach 07/2024

    Im Juli ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Dune Uprising, Mystic Vale, Trekking through History, Las Vegas, Flügelschlag, Sea Salt and Paper, Die Ruinen von Arnak, Der Ringkrieg, Imperium Classic, Endeavor, Lords of Xidit, Inferno, Intarsia, Pandemic Cthulhu,…

  • Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

    Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten. Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag. Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen…

  • Spieletreff-Favoriten Q1/2024

    Bei unseren öffentlichen Spieletreffs in Mönchengladbach und Willich, wurden im ersten Quartal 273 Spielrunden gespielt. Dabei kamen 176 unterschiedliche Spiele auf den Tisch. Am häufigsten wurden dabei aus den beiden Kategorien „schnell gespielt“ und „abendfüllend“, die folgenden Spiele gespielt… Kategorie: „schnell gespielt“ Kategorie: „abendfüllend“

  • Brettspieltreff M’gladbach 12/2024

    Im Dezember‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt zwei Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Im Dezember durfte natürlich auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Buffet und 2nd-Chance-Wichteln nicht fehlen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Blood on the Clocktower, SETI, Dune Imperium Uprising, Settlements, Majesty, Flügelschlag, Just One, Azul Sommerpavillon, Mistwind, 6…