Großer Brettspiel-Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. – 10/2023

Auch wenn wir in der Vergangenheit bereits einige Brettspieltage veranstaltet haben, war dieser Brettspieltag doch ein ganz Besonderer, denn es war der erste große Brettspieltag den wir als eingetragener Verein zelebriert haben. Vom Timing hätte es fast nicht besser kommen können, denn eine Woche zuvor hat uns die SPIEL in Essen viele spannende Neuheiten gebracht, die natürlich gespielt werden wollten.

Um 11 Uhr öffneten sich die Türen und die ersten Mitglieder und Besucher:Innen strömten in die neue Location in Willich-Neersen und stärkten sich erstmal am reichlich gefüllten Schlemmer-Buffet für den bevorstehenden Tag.

Nachdem unser Messe-Loot-Brettspieltag ursprünglich mal nur „einen ganzen Tag lang Neuheiten spielen“ umfasste, hatten wir im letzten Jahr bereits die Punkte „Challengers-Turnier“ und „Neuheiten-Vorstellungen ins Programm aufgenommen. In diesem Jahr kam mit dem „Mitglieder-Flohmarkt“ ein weiteres Highlight dazu.

Jede Menge interessanter Perlen und Schnäppchen waren hier zu finden, weshalb der Flohmarktbereich zeitweise komplett überlaufen war.

Am Ende haben viele den Flohmarkt mit leuchtenden Augen und vollen Taschen wieder verlassen und sich der nächsten Spielerunde gewidmet.

Dabei kamen auch die neuen Spielehighlights auf die Tische – Abomination: Frankensteins Vermächtnis, Evenfall, Septima, Knarr, Spellbook, Mischwald, Pirate Tales, um hier mal nur einige zu nennen…aber auch alte Bekannte wie Arnak, Hitster oder Heat kamen den Tag über wieder auf die Tische.

Zwischendurch gab es wieder ein spannendes Challenger!-Turnier mit 16 Teilnehmer:Innen unterschiedlichsten Alters…

…welches in einem spannenden Herzschlagfinale einen würdigen Sieger fand.

Erst weit nach 24 Uhr machten sich die Letzten auf den Weg nach Hause. Ein toller Tag mit tollen Menschen. Danke nochmals an die vielen Helfer:innen und an alle Teilnehmer:innen.

Ähnliche Beiträge

  • Brettspiel-Samstag 03/2024

    Einmal im Monat heißt es für unsere Mitglieder sowie deren Familie und Freunde: ab 11 Uhr morgens bis spät in die Nacht nach Lust und Laune spielen was das Zeug hält – beim Brettspiel-Samstag des BCN…der beste Samstag im Monat! Viele hatten sich im Vorfeld über den Terminkalender unserer Vereins-App zu unterschiedlichen Spielerunden verabredet, aber es kamen auch wieder spontane Runden zusammen. Von kleineren und größeren Spielen wie z.B.▸ Bloodstones▸ Alma Mater▸ Challengers!▸ HEAT▸ Hitster▸ New York Zoowar wie immer alles dabei. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin aber auch für den einen oder anderen ganz großen Brecher genutzt – diesmal waren…

  • RegVor zur DMMiB 2025

    Vorbereitung auf die „regionale Vorausscheidung“ zur „39. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel“ Stell dir vor: Ein Raum voller Energie, viele kluge Köpfe, alle motiviert, und der Nervenkitzel, komplexe Herausforderungen zu meistern. Das ist die Welt der Mannschaftsbrettspielmeisterschaft! Hier geht es nicht nur um den Wettbewerb, es ist eine Reise in die faszinierenden Tiefen des Brettspiels, weit über das hinaus, was man bei einem schnellen Spiel im Alltag erlebt. In unserer schnelllebigen Zeit, in der ständig neue Spiele erscheinen und viele oft nur wenige Male gespielt werden, bietet die Meisterschaft die Gelegenheit, ein Spiel wirklich zu verstehen. Gemeinsam tauchen wir ein in…

  • Spiele-Samstag 02/2024

    Am 02.02.2024 haben wir zum ersten Mal unser vereinsinternes Samstags-Spielen ausgerichtet. Bereits ab 11 Uhr morgens, konnten unsere Mitglieder inkl. Freunden und Familie nach Lust und Laune spielen. Viele hatten sich bereits im Vorfeld über unseren Vereins-App verabredet und von kleineren und größeren Spielen wie „Next Station London“, „Gloomhaven: Pranken des Löwen“ und Hegemony war wie immer alles dabei – ein bunt gemischtes Potpourri. Selbstverständlich wurde der Samstag-Open-End-Termin auch für einen ganz großen Brecher genutzt: „Twilight Imperium“. Im Laufe des Tage besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die umliegenden „Futter-Tempel“ um sich zu stärken und es kamen immer wieder angeregte Gespräche…

  • Brettspiel-Wochenende 03/2023

    Die Autos bis unter die Decke vollgepackt mit Brettspielen und Verpflegung, ging es am Freitagnachmittag für 29 Mitspieler:innen des Brettspiel Club Niederrhein in Richtung Niederlande. Gegen 16 Uhr trudelten die Ersten im beschaulichen Vaals ein und begannen zügig und voller Vorfreude mit dem Bezug der drei gebuchten 12er-Bungalows. Anschließend wurden auch gleich die ersten Brettspiele ausgepackt und fleißig gespielt. Abends gab es dann in einem Bungalow ein Mitbring-Buffet mit Salaten, Chili Con Carne, Dips und vielem mehr. Später am Abend gab es dann noch ein kurzes und feuchtfröhliches „come together“, bevor es dann wieder an die Tische zum spielen ging….

  • Blood on the Clocktower Tag

    In diesem Jahr fand der erste Blood on the Clocktower (BotC) Tag des Brettspiel Club Niederrhein e.V. (BCN) statt. Auf zwei Etagen wurden, im Pfarrheim Mariä Empfängnis in Neersen, insgesamt 14 Partien gespielt. Diese wurden von vier verschiedenen Storytellern (Marco, Benjamin, Raphael & Dennis) geleitet und von knapp 100 Mutigen, sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern des BCN besucht. Von 11 Uhr morgens bis knapp 0 Uhr, in der Nacht, fand die Suche nach den Dämon und seinen Handlangern im Dorf statt. Um dies bewerkstelligen zu können wurden immer zwei Partien parallel durchgeführt. Im Erdgeschoss fanden die Einsteigerrunden mit Trouble Brewing…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…