Verstärkung für die Spieletreffleitung in Mönchengladbach-Neuwerk

Ohne die vielen freiwilligen helfenden Hände im ehrenamtlichen Einsatz für den Brettspiel Club Niederrhein, könnten wir unser vielfältige Spielangebot nicht aufrechterhalten. Insbesondere die Spieletreffleitungen vor Ort, die jede Woche an ihrem Standort auf- und abbauen, Besucher:innen und Mitglieder gleichermaßen freundlich betreuen und unterstützen, spieletreffbezogene Aktionen organisieren und sich generell um einen reibungslosen Ablauf vor Ort kümmern, sind unverzichtbar für uns als Verein. Daher freuen wir uns immer sehr, wenn Vereinsmitglieder die Chance ergreifen und als Spieletreffleitung mitgestalten und unterstützen möchten.

Für unseren Spieletreff in Mönchengladbach-Neuwerk begrüßen wir daher ganz herzlich die beiden „Neuen“, Anja und Torsten. Sie organisieren zukünftig zusammen mit Dennis und Markus den Spieletreff und bilden das neue Team der Spieletreffleitung in Neuwerk. Natürlich wollen sich die beiden euch auch kurz vorstellen, sprecht sie aber auch gerne jederzeit beim Spieletreff persönlich an und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Anja

Es ist noch nicht allzu lange her, als ich zum ersten Mal vor dem Neuwerker Pfarrheim stand und ich gefühlt eine Ewigkeit gebraucht habe bis ich mich getraut habe alleine hinein zugehen. Zum Glück habe ich mich getraut! Seit dem habe ich viele liebe Menschen kennengelernt und immer eine tolle Zeit gehabt, die ich nicht mehr missen möchte. Der Brettspiel Club Niederrhein hat meine Brettspielleidenschaft in vielen Facetten bereichert und mir die Möglichkeit gegeben Teil einer wunderbaren Community zu sein. Ich bin ein Kind der 80iger und komme aus einem kaufmännischen Berufsalltag. Meine Hobbys Brettspielen, Kino und Reisen begleiten mich schon sehr lange. Insbesondere die Brettspiele Terraforming Mars und Dune Imperium stehen ganz hoch im Kurs bei mir. Da ist es nicht überraschend, dass ich ein großer Star Wars Fan bin und Science Fiction liebe.
Ich bin mir sicher auf uns warten noch ganz viele Brettspielabenteuer und ich freue mich sehr darauf diese mit euch erleben zu dürfen und den Brettspiel Club Niederrhein zu unterstützen

Torsten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20230814_180024-768x1024.jpg

Eigentlich war ich schon immer ein „Spielkind“. Ganz früher waren es eben die Klassiker „Risiko“ (eine alte Version vom Papa) und „Monopoly“ (darf man das hier sagen?) oder unzählige Partien „Mensch ärgere dich nicht“ mit der Oma. Heute ist die eigene Sammlung deutlich umfangreicher und vielfältiger geworden. Ich mag vor allem Deck-Building, klassische Worker-Placement-Spiele und Engine-Builder, aber auch Social-Deduction-Spiele. Meine aktuellen Lieblingsspiele sind Arche Nova, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Terraforming Mars, Feed the Kraken, Great Western Trail, Flügelschlag und Everdell. Die wöchentlichen Spieletreffs des BCN sind für mich absolute Highlights, jeder einzelne ist wie ein großer Spieleabend unter Freunden. Ich erkläre sehr gerne Spiele, lerne aber ebenso gerne ganz neue Sachen kennen – die ich mir dann (leider) viel zu häufig im Anschluss selbst für die eigene Sammlung kaufe…

Ähnliche Beiträge

  • Prototyp-Test – QU’ARZ

    Am 02.09.2024 waren die Jungs von Garden Gnome Games und till5am zu Gast bei unserem Spieletreff in Mönchengladbach und hatten ihr aktuelles Projekt QU’ARZ im Gepäck. QU’ARZ… ist ein äußerst interaktives und kompetitives Brettspiel für 2 bis 4 Spielende. Schließe dich einer Horde Monster an, die in einem Turnier um einen geheimnisvollen Kristall kämpfen. Erlebe epische Kämpfe zwischen verschiedenen Monstern – alle mit einzigartigen Fähigkeiten – und passe deine Strategie an, um im Capture-the-Flag-Stil den Sieg zu erringen! Das Ziel des Spiels ist es, die anderen Mobs mit Hilfe der gewählten Monster auszumanövrieren und den Kristall vom Altar in dein…

  • Brettspieltreff M’gladbach 06/2024

    Im Juni ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. Informieren dich hier über unsere Spieletreffs und die Termine in Mönchengladbach, Krefeld und Willich. In diesem Monat kamen unter anderem die folgenden Spiele auf den Tisch:Abomination, Top Ten, Feed the Kraken, Deception, Die verlorenen Ruinen von Arnak, Too many Bones,…

  • Brettspieltreff M’gladbach 07/2024

    Im Juli ‘24 hat unser öffentlicher Brettspieltreff am Standort „Mönchengladbach“, an insgesamt vier Montagen seine Pforten für Brettspielenthusiasten geöffnet. Viele freundliche und brettspielbegeisterte Menschen haben in diesem Monat wieder gemeinsam hier gespielt und konnten ein wenig von der tollen „BCN-Culture“ erleben. Egal ob Angfänger:innen oder erfahrene Spieler:innen, Mitglieder oder freie Besucher:innen des Brettspieltreffs, alle sind zum gemeinsamen Spielen herzlich willkommen. In diesem Monat kamen u.a. folgenden Spiele auf den Tisch Dune Uprising, Mystic Vale, Trekking through History, Las Vegas, Flügelschlag, Sea Salt and Paper, Die Ruinen von Arnak, Der Ringkrieg, Imperium Classic, Endeavor, Lords of Xidit, Inferno, Intarsia, Pandemic Cthulhu,…

  • BCN-Wochenende 04/2024

    Nach den erfolgreichen BCN-Wochenenden der Vergangenheit, bei denen wir in mehreren kleineren Häusern untergekommen sind, ging es nun für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erstmalig in einen gemeinsamen Bungalow. Es zeigte sich gleich am ersten Abend, dass es die richtige Entscheidung war, denn es kam eine unfassbar grandiose Gruppendynamik zustande und dadurch war das Erlebnis für alle noch intensiver. Wie immer ein Highlight, unser Mitbringbuffet: Tomatensuppe, Wurstgulasch, Chili con Carne, Würstchen, Kartoffelsalat, Nudelsalat, selbstgebackene Baguettes, leckere Dips, Blätterteigtaschen und vieles mehr standen allen Teilnehmenden zur freien Verfügung, so dass herzhaft geschlemmt werden konnte. Beim ausgiebigen Festmahl in vorfreudiger Atmosphäre wurde gequatscht…

  • Mitgliederversammlung 2023

    Sieben Monate nach der Gründungsversammlung, stand Anfang Dezember ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte des Brettspiel Club Niederrhein e.V. an – unsere erste ordentliche Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung und einigen Formalismen, berichtete der Vorstand über die Tätigkeiten und Begebenheiten der letzten Monate. Dabei wurde insbesondere über die Themenbereiche Mitglieder, Spieletreffs, Events und Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen berichtet und es wurden vorab eingereichte Fragen der Mitglieder beantwortet. Anschließend haben die Mitglieder auch selbst aktiv am Verein mitgestaltet und über einen eingegangenen Antrag abgestimmt. Abschließend gab es dann noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2024. Einige der Teilnehmenden haben…

  • Brettspieltreff Neersen 04/2025

    Der April stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Spielens, Lachens und Erlebens. An zwei gut besuchten Terminen haben sich über 70 begeisterte Spielerinnen und Spieler in unseren Räumlichkeiten eingefunden, um ihrer Leidenschaft für Brett- und Rollenspiele nachzugehen. Dabei entstanden mehr als 20 verschiedene Spielrunden, in denen sich altbekannte Klassiker und neue Entdeckungen abwechselten. Besonders erfreulich war wieder einmal die offene und inklusive Atmosphäre, die unseren Spieletreff so besonders macht. Menschen aller Altersgruppen, mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Spielerfahrungen, fanden unkompliziert zueinander. Neue Gesichter wurden herzlich aufgenommen und sofort in laufende Runden integriert. Es wurde viel gelacht, erklärt, unterstützt – ein…